Mäppchen
Gut organisiert macht der Schulalltag doppelt Spass. Das praktische Stiftemäppchen kann Euch dabei helfen. Wir liefern Euch die kostenlose Anleitung dazu. Vorlage herunterladen und gleich loslegen!
Grösse: ca. 24 cm x 13 cm
Ihr könnt das Mäppchen natürlich auch als Kosmetiktasche oder anderweitig verwenden.
Stoffe zuschneiden
Aus dem Baumwollstoff mit Tüpfchen und dem Aufbügelvlies:
2x Stiftemäppchen (Aussenseite)
Aus dem Baumwollstoff Moire:
2x Stiftemäppchen (Futter)
Aus dem Filz:
2x Stiftemäppchen (Aussenseite)
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!
Vlies aufbügeln
Bügelt als erstes das Vlies auf die linke Stoffseite der getupften Baumwollstoffteile auf. Dies verstärkt den Stoff und macht das Stiftemäppchen noch stabiler.
Herzeinschnitte vorbereiten
Um dem Mäppchen eine besondere Optik zu verleihen, werden bei den Filzzuschnitten Herzen aus bzw. eingeschnitten. Achtet dabei unbedingt darauf, dass in der Mitte der Herzen jeweils ein “Steg” stehen bleibt. Links und rechts davon stehen später die Herzteile wie Flügelchen nach oben. Markiert Euch also mit Schneiderkreide an beiden Filzzuschnitten (nach Schablone) kleine, mittlere und grosse Herzen, so wie es Euch gefällt. Diese schneidet Ihr dann, wie in der Schablone markiert, ein. Der Steg in der Mitte bleibt.
Biesen abnähen
Damit die Flügelchen der Herzen seitlich schön hoch stehen, näht Ihr am Steg eine kleine Biese ab. Dafür legt Ihr den Herzeinschnitt, also die Herzhälften, mittig aufeinander, sodass am Steg eine Bruchkante entsteht.
An dieser Bruchkante näht Ihr dann entlang des “Steges” eine ganz schmale Naht (Biese) von ca. 1 mm ab. Das macht Ihr dann an allen Herzausschnitten.
Filz- und Baumwollzuschnitt zusammennähen
Im Anschluss legt Ihr je ein Filzteil mit Herzeinschnitten links auf rechts auf einen Baumwollstoffzuschnitt mit Tüpfchen. Näht die Teile dann rundherum schmal zusammen. Wenn Ihr wollt, fixiert Ihr vorher alles mit Stecknadeln, dann kann Euch nichts mehr verrutschen. Dies sind nun die Aussenteile des Mäppchens.
Reissverschluss einnähen
Um den Reissverschluss einzunähen, legt Ihr ein Aussenteil mit den Herzeinschnitten rechts auf rechts auf ein Futterteil aus dem roten Moire. An der Oberkante legt Ihr den Reissverschluss dazwischen. Die Reissverschluss-Oberseite zeigt dabei zum Filz. Dann fixiert Ihr alles mit Stecknadeln.
Jetzt kann der Reissverschluss eingenäht werden. Dafür verwendet Ihr am Besten einen Reissverschlussfuss und näht entlang der Reissverschlusszähnchen durch alle Stofflagen. Die zweite Reissverschlussseite wird genauso zwischen die beiden restlichen Teile genäht.
Stoffteile fixieren und zusammennähen
Klappt nun die Stoffteile so auf, dass Futter auf Futter bzw. Aussenseite auf Aussenseite liegen. Der Reissverschluss liegt in der Mitte und ist geöffnet. Fixiert alles mit Stecknadeln. Schliesst die seitlichen Nähte durchgehend mit 1 cm Nahtzugabe. Die Bodennähte werden ebenfalls mit 1 cm Nahtzugabe geschlossen, dabei lasst Ihr an der Bodennaht der Futterteile eine Wendeöffnung frei.
Offene Bodenecken verschliessen
Jetzt schliesst Ihr die Naht an den noch offenen Bodenecken. Dafür legt Ihr je Bodenecke die Seiten- auf die Bodennaht und näht die Bodenecke mit 1 cm Nahtzugabe ab. Wendet das Mäppchen durch die Öffnung und verschliesst diese von Hand.
Mäppchen ausformen und verzieren
Formt jetzt das Stiftemäppchen aus und verziert es noch mit einem hübschen Label aus dem Set. Zum Schluss könnt Ihr noch mit den Buchstabenperlen Euren Namen oder ein Wort Eurer Wahl auf ein Stück der Kordeln auffädeln und diese an den Reissverschlusszipper hängen. Fertig ist Euer Mäppchen! Für was werdet Ihr es verwenden?
Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Mäppchen
Gut organisiert macht der Schulalltag doppelt Spass. Das praktische Stiftemäppchen kann Euch dabei helfen. Wir liefern Euch die kostenlose Anleitung dazu. Vorlage herunterladen und gleich loslegen!
Grösse: ca. 24 cm x 13 cm
Ihr könnt das Mäppchen natürlich auch als Kosmetiktasche oder anderweitig verwenden.
Stoffe zuschneiden
Aus dem Baumwollstoff mit Tüpfchen und dem Aufbügelvlies:
2x Stiftemäppchen (Aussenseite)
Aus dem Baumwollstoff Moire:
2x Stiftemäppchen (Futter)
Aus dem Filz:
2x Stiftemäppchen (Aussenseite)
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!
Vlies aufbügeln
Bügelt als erstes das Vlies auf die linke Stoffseite der getupften Baumwollstoffteile auf. Dies verstärkt den Stoff und macht das Stiftemäppchen noch stabiler.
Herzeinschnitte vorbereiten
Um dem Mäppchen eine besondere Optik zu verleihen, werden bei den Filzzuschnitten Herzen aus bzw. eingeschnitten. Achtet dabei unbedingt darauf, dass in der Mitte der Herzen jeweils ein “Steg” stehen bleibt. Links und rechts davon stehen später die Herzteile wie Flügelchen nach oben. Markiert Euch also mit Schneiderkreide an beiden Filzzuschnitten (nach Schablone) kleine, mittlere und grosse Herzen, so wie es Euch gefällt. Diese schneidet Ihr dann, wie in der Schablone markiert, ein. Der Steg in der Mitte bleibt.
Biesen abnähen
Damit die Flügelchen der Herzen seitlich schön hoch stehen, näht Ihr am Steg eine kleine Biese ab. Dafür legt Ihr den Herzeinschnitt, also die Herzhälften, mittig aufeinander, sodass am Steg eine Bruchkante entsteht.
An dieser Bruchkante näht Ihr dann entlang des “Steges” eine ganz schmale Naht (Biese) von ca. 1 mm ab. Das macht Ihr dann an allen Herzausschnitten.
Filz- und Baumwollzuschnitt zusammennähen
Im Anschluss legt Ihr je ein Filzteil mit Herzeinschnitten links auf rechts auf einen Baumwollstoffzuschnitt mit Tüpfchen. Näht die Teile dann rundherum schmal zusammen. Wenn Ihr wollt, fixiert Ihr vorher alles mit Stecknadeln, dann kann Euch nichts mehr verrutschen. Dies sind nun die Aussenteile des Mäppchens.
Reissverschluss einnähen
Um den Reissverschluss einzunähen, legt Ihr ein Aussenteil mit den Herzeinschnitten rechts auf rechts auf ein Futterteil aus dem roten Moire. An der Oberkante legt Ihr den Reissverschluss dazwischen. Die Reissverschluss-Oberseite zeigt dabei zum Filz. Dann fixiert Ihr alles mit Stecknadeln.
Jetzt kann der Reissverschluss eingenäht werden. Dafür verwendet Ihr am Besten einen Reissverschlussfuss und näht entlang der Reissverschlusszähnchen durch alle Stofflagen. Die zweite Reissverschlussseite wird genauso zwischen die beiden restlichen Teile genäht.
Stoffteile fixieren und zusammennähen
Klappt nun die Stoffteile so auf, dass Futter auf Futter bzw. Aussenseite auf Aussenseite liegen. Der Reissverschluss liegt in der Mitte und ist geöffnet. Fixiert alles mit Stecknadeln. Schliesst die seitlichen Nähte durchgehend mit 1 cm Nahtzugabe. Die Bodennähte werden ebenfalls mit 1 cm Nahtzugabe geschlossen, dabei lasst Ihr an der Bodennaht der Futterteile eine Wendeöffnung frei.
Offene Bodenecken verschliessen
Jetzt schliesst Ihr die Naht an den noch offenen Bodenecken. Dafür legt Ihr je Bodenecke die Seiten- auf die Bodennaht und näht die Bodenecke mit 1 cm Nahtzugabe ab. Wendet das Mäppchen durch die Öffnung und verschliesst diese von Hand.
Mäppchen ausformen und verzieren
Formt jetzt das Stiftemäppchen aus und verziert es noch mit einem hübschen Label aus dem Set. Zum Schluss könnt Ihr noch mit den Buchstabenperlen Euren Namen oder ein Wort Eurer Wahl auf ein Stück der Kordeln auffädeln und diese an den Reissverschlusszipper hängen. Fertig ist Euer Mäppchen! Für was werdet Ihr es verwenden?
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten