Aufbewahrungskorb aus Samt
Kennt Ihr das? In Schränken und Regalen stapelt sich aller möglicher Krimskrams, den man am liebsten in die hinterste Schublade verbannen möchte. Bei all den Sachen, die sich über die Jahre ansammeln, entsteht leider oft ein ganz schönes Durcheinander. Aber wie heisst es so schön? Das Genie beherrscht das Chaos! In diesem Fall haben wir einen richtigen Geistesblitz für Euch: Wie wäre es mit einem Organizer, in dem Ihr nicht nur all Eure Sachen verstauen könnt, sondern der obendrein noch jedes Zimmer verschönert? Die perfekt Aufgabe für diesen Aufbewahrungskorb aus Samt! In dieser Anleitung zeigen wir Euch, wie Ihr das Samtkörbchen-Trio ganz einfach selbst nähen könnt. Viel Spass dabei!
Aus dem angegebenen Material können drei Körbchen genäht werden.
Grösse:
grosser Korb: 15 cm Höhe; 18 cm Ø
mittlerer Korb: 12 cm Höhe; 15 cm Ø
kleiner Korb: 11 cm Höhe; 14 cm Ø
Zuschneiden
aus dem Möbelsamt in Oliv:
1x Boden gross gemäss Schnittmuster
1x Boden mittel gemäss Schnittmuster
1x Boden klein gemäss Schnittmuster
1x Viereck gross 60 x 20 cm für die Seitenwand grosses Körbchen
1x Viereck mittel 53 x 16 cm für die Seitenwand mittleres Körbchen
1x Viereck klein 47 x 15 cm für die Seitenwand kleines Körbchen
für das Futter aus dem Baumwollstoff in braun:
1x Boden gross gemäss Schnittmuster
1x Boden mittel gemäss Schnittmuster
1x Boden klein gemäss Schnittmuster
1x Viereck gross 59 x 12,5 cm für die Seitenwand grosses Körbchen
1x Viereck mittel 52 x 9,5 cm für die Seitenwand mittleres Körbchen
1x Viereck klein 46 x 8,5 cm für die Seitenwand kleines Körbchen
aus dem Style Vil:
1x Boden gross gemäss Schnittmuster
1x Boden mittel gemäss Schnittmuster
1x Boden klein gemäss Schnittmuster
1x Viereck gross 58 x 15 cm für die Seitenwand grosses Körbchen
1x Viereck mittel 51 x 12 cm für die Seitenwand mittleres Körbchen
1x Viereck klein 45 x 11 cm für die Seitenwand kleines Körbchen
Die Nahtzugaben von 0,7 cm sind im Schnitt enthalten!
Futter zusammennähen
Mit welchem der drei Körbchen Ihr beginnen wollt, ist ganz Euch überlassen. Näht die kurzen Kanten der Seitenwand aus Baumwollstoff zu einem Ring rechts auf rechts zusammen und lasst dabei lasst eine Wendeöffnung von ca. 5 cm frei.
Den Boden näht Ihr rechts auf rechts an die untere Kante der Seitenwand. Teilt dafür die untere Kante der Seitenwand und den Boden in Viertel ein. Hierfür legt Ihr beide Teile zunächst zur Hälfte, dann zum Viertel zusammen. Die Eckpunkte markiert Ihr jeweils mit einem Stoffmarkierstift.
Steckt den Boden mit der Seitenwand fest und beachtet dabei die Markierungen. Diese sollten exakt aufeinander liegen. Näht den Boden ein. Das Futter legt Ihr zuerst mal auf die Seite.
Seitenwände zusammennähen
Die Style-Vil Zuschnitte näht Ihr an den kurzen Kanten aneinanderstossend zu einem Ring zusammen. Verwendet dafür am besten einen ca. 6 mm breiten, eher dicht eingestellten Zickzackstich. Näht die kurzen Kanten der Seitenwand aus Samt rechts auf rechts ebenfalls zu einem Ring zusammen.
Style Vil- und Samtboden zusammennähen
Legt den Boden aus Samt mit der linken Stoffseite nach unten auf den Boden aus Style Vil, steckt die Zuschnitte mit den Stoffklammern fest und näht alles knappkantig zusammen. So stellen wir sicher, dass bei der weiteren Verarbeitung nichts mehr verrutschen kann.
Style Vil- und Samtseitenwand zusammennähen
Schiebt jetzt den Style Vil Ring in den Ring aus Samt, steckt die unteren Kanten aufeinander und näht diese knappkantig zusammen.
Jetzt kann uns wirklich gar nichts mehr verrutschen!
Boden einnähen
Um den Boden an die Seitenwand zu nähen, könnt Ihr genauso vorgehen wie bei dem Futter: Zuerst in Viertel unterteilen, markieren, zusammenstecken und anschliessend zusammennähen.
Futter einnähen
Jetzt bekommt unser Aufbewahrungskorb noch ein Futter eingenäht: Wendet das Futterkörbchen und schiebt es rechts auf rechts in das Samtkörbchen. Steckt die Teile an der oberen Kante zusammen und näht alles ringsum fest.
Körbchen wenden und Wendeöffnung schliessen
Wendet das Körbchen durch die Wendeöffnung auf die rechte Seite, formt es aus und schiesst die Wendeöffnung von Hand.
Körbchen absteppen
Kommen wir auch schon zum letzten Schritt: Streicht das Körbchen am oberen Rand glatt und steckt die Kante mit den Stoffklammern fest. Näht an der Futternaht entlang, um den oberen Rand abzunähen. Zu guter Letzt könnt Ihr noch das Label annähen.
Das war’s auch schon! Jetzt ist das erste Körbchen fertig. Die anderen beiden Körbchen könnt Ihr genauso nach dieser Anleitung nähen. Und jetzt haben die Krimskrams-Schublade und der Chaoten-Schrank keine Chance mehr: In diesen Körbchen haben all Eure Sachen Platz! Und wenn Ihr noch mehr Stauraum benötigt, nähen wir einfach noch mehr Organizer! Diesmal vielleicht in rot oder blau?
Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Aufbewahrungskorb aus Samt
Kennt Ihr das? In Schränken und Regalen stapelt sich aller möglicher Krimskrams, den man am liebsten in die hinterste Schublade verbannen möchte. Bei all den Sachen, die sich über die Jahre ansammeln, entsteht leider oft ein ganz schönes Durcheinander. Aber wie heisst es so schön? Das Genie beherrscht das Chaos! In diesem Fall haben wir einen richtigen Geistesblitz für Euch: Wie wäre es mit einem Organizer, in dem Ihr nicht nur all Eure Sachen verstauen könnt, sondern der obendrein noch jedes Zimmer verschönert? Die perfekt Aufgabe für diesen Aufbewahrungskorb aus Samt! In dieser Anleitung zeigen wir Euch, wie Ihr das Samtkörbchen-Trio ganz einfach selbst nähen könnt. Viel Spass dabei!
Aus dem angegebenen Material können drei Körbchen genäht werden.
Grösse:
grosser Korb: 15 cm Höhe; 18 cm Ø
mittlerer Korb: 12 cm Höhe; 15 cm Ø
kleiner Korb: 11 cm Höhe; 14 cm Ø
Zuschneiden
aus dem Möbelsamt in Oliv:
1x Boden gross gemäss Schnittmuster
1x Boden mittel gemäss Schnittmuster
1x Boden klein gemäss Schnittmuster
1x Viereck gross 60 x 20 cm für die Seitenwand grosses Körbchen
1x Viereck mittel 53 x 16 cm für die Seitenwand mittleres Körbchen
1x Viereck klein 47 x 15 cm für die Seitenwand kleines Körbchen
für das Futter aus dem Baumwollstoff in braun:
1x Boden gross gemäss Schnittmuster
1x Boden mittel gemäss Schnittmuster
1x Boden klein gemäss Schnittmuster
1x Viereck gross 59 x 12,5 cm für die Seitenwand grosses Körbchen
1x Viereck mittel 52 x 9,5 cm für die Seitenwand mittleres Körbchen
1x Viereck klein 46 x 8,5 cm für die Seitenwand kleines Körbchen
aus dem Style Vil:
1x Boden gross gemäss Schnittmuster
1x Boden mittel gemäss Schnittmuster
1x Boden klein gemäss Schnittmuster
1x Viereck gross 58 x 15 cm für die Seitenwand grosses Körbchen
1x Viereck mittel 51 x 12 cm für die Seitenwand mittleres Körbchen
1x Viereck klein 45 x 11 cm für die Seitenwand kleines Körbchen
Die Nahtzugaben von 0,7 cm sind im Schnitt enthalten!
Futter zusammennähen
Mit welchem der drei Körbchen Ihr beginnen wollt, ist ganz Euch überlassen. Näht die kurzen Kanten der Seitenwand aus Baumwollstoff zu einem Ring rechts auf rechts zusammen und lasst dabei lasst eine Wendeöffnung von ca. 5 cm frei.
Den Boden näht Ihr rechts auf rechts an die untere Kante der Seitenwand. Teilt dafür die untere Kante der Seitenwand und den Boden in Viertel ein. Hierfür legt Ihr beide Teile zunächst zur Hälfte, dann zum Viertel zusammen. Die Eckpunkte markiert Ihr jeweils mit einem Stoffmarkierstift.
Steckt den Boden mit der Seitenwand fest und beachtet dabei die Markierungen. Diese sollten exakt aufeinander liegen. Näht den Boden ein. Das Futter legt Ihr zuerst mal auf die Seite.
Seitenwände zusammennähen
Die Style-Vil Zuschnitte näht Ihr an den kurzen Kanten aneinanderstossend zu einem Ring zusammen. Verwendet dafür am besten einen ca. 6 mm breiten, eher dicht eingestellten Zickzackstich. Näht die kurzen Kanten der Seitenwand aus Samt rechts auf rechts ebenfalls zu einem Ring zusammen.
Style Vil- und Samtboden zusammennähen
Legt den Boden aus Samt mit der linken Stoffseite nach unten auf den Boden aus Style Vil, steckt die Zuschnitte mit den Stoffklammern fest und näht alles knappkantig zusammen. So stellen wir sicher, dass bei der weiteren Verarbeitung nichts mehr verrutschen kann.
Style Vil- und Samtseitenwand zusammennähen
Schiebt jetzt den Style Vil Ring in den Ring aus Samt, steckt die unteren Kanten aufeinander und näht diese knappkantig zusammen.
Jetzt kann uns wirklich gar nichts mehr verrutschen!
Boden einnähen
Um den Boden an die Seitenwand zu nähen, könnt Ihr genauso vorgehen wie bei dem Futter: Zuerst in Viertel unterteilen, markieren, zusammenstecken und anschliessend zusammennähen.
Futter einnähen
Jetzt bekommt unser Aufbewahrungskorb noch ein Futter eingenäht: Wendet das Futterkörbchen und schiebt es rechts auf rechts in das Samtkörbchen. Steckt die Teile an der oberen Kante zusammen und näht alles ringsum fest.
Körbchen wenden und Wendeöffnung schliessen
Wendet das Körbchen durch die Wendeöffnung auf die rechte Seite, formt es aus und schiesst die Wendeöffnung von Hand.
Körbchen absteppen
Kommen wir auch schon zum letzten Schritt: Streicht das Körbchen am oberen Rand glatt und steckt die Kante mit den Stoffklammern fest. Näht an der Futternaht entlang, um den oberen Rand abzunähen. Zu guter Letzt könnt Ihr noch das Label annähen.
Das war’s auch schon! Jetzt ist das erste Körbchen fertig. Die anderen beiden Körbchen könnt Ihr genauso nach dieser Anleitung nähen. Und jetzt haben die Krimskrams-Schublade und der Chaoten-Schrank keine Chance mehr: In diesen Körbchen haben all Eure Sachen Platz! Und wenn Ihr noch mehr Stauraum benötigt, nähen wir einfach noch mehr Organizer! Diesmal vielleicht in rot oder blau?
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten