5 CHF Gutschein sichern - jetzt Newsletter abonnieren! *

ajax-loader
Hai-Bademantel

Hai-Bademantel

Nähanleitung
Hai-Bademantel
Hai-Bademantel


Vorsicht, da schwimmt was auf Euch zu – ein kleiner Badehai! Mit diesem Kinder-Bademantel sind Eure Kleinen nach dem Planschen ruckzuck warm und schick eingepackt. Die Hai-Kapuze sorgt für jede Menge Spass und macht den Mantel garantiert zum neuen Lieblingsstück. Wie Ihr den Bademantel ganz einfach nach einem angepassten Fadenkäfer-Schnitt selbst näht, erfahrt Ihr in unserer Anleitung. Viel Spass beim Nähen!

 

Genähte Grösse: 98



1



Zuschneiden

aus dem Frottee in Antikblau:

2x Vorderteil gegengleich (nach Fadenkäfer-Schnitt)

1x Rückenteil im Stoffbruch (nach Fadenkäfer-Schnitt)

2x Ärmel gegengleich (nach Fadenkäfer-Schnitt)

2x Kapuzenteile gegengleich (nach Fadenkäfer-Schnitt)

2x Belegstreifen (nach Fadenkäfer-Schnitt – je 11 cm kürzer als in der Tabelle angegeben)

2x Quadrate ca. 0,20 x 0,20 cm (für die Flosse)

aus dem Frottee in Weiss:

2x Taschen (nach Fadenkäfer-Schnitt)

1x Bademantelgürtel (nach Fadenkäfer-Schnitt)

2x Rechtecke 0,30 x 0,15 cm (für die Zähne)

aus Vliesofix:

1x Quadrat ca. 20 x 20 cm (für die Flosse)

1x Rechteck ca. 0,30 x 0,15 cm (für die Zähne)

aus Volumenvlies:

1x Quadrat Volumenvlies ca. 0,20 x 0,20 m (für die Flosse)

Die Schnitteile enthalten eine Nahtzugabe von 1 cm.

Den Bademantel haben wir nach dem Fadenkäfer Schnitt „Bademantel“ für Kinder in Grösse 98 genäht. Wir haben die Variante mit Belegstreifen gewählt.

Das Schnittteil Haiflosse ist an die Kapuzenrundung in Grösse 98 angepasst. Näht Ihr eine kleinere oder grössere Grösse, müsst Ihr die Flosse gegebenenfalls etwas anpassen.


2



Vorbereiten

Zuerst bügelt Ihr auf je einen Frottezuschnitt antikblau das Volumenvlies und das Vliesofix in der Grösse 20 cm x 20 cm. Auf den weissen Frotteezuschnitt bügelt Ihr das Vliesofix in der Grösse 0,30 cm x 0,15 cm.


3



Bügeln

Nun zieht Ihr das Trägerpapier des Vliesofixes ab und bügelt die beiden blauen Frotteezuschnitte, sowie die beiden weissen Frotteezuschnitte, zusammen.


4



Zuschneiden

Legt nun die beiden Schnittmuster für die Flosse und die Zähne auf den jeweiligen Stoff und schneidet diese zu.


5



Versäubern

Jetzt versäubert Ihr die Flosse und die Zähne aussenherum mit einem Zickzackstich. Die unteren Kanten müssen nicht versäubert werden, da diese später in der Naht verschwinden.

Näht nun den Bademantel nach Anleitung, bis Ihr bei der Kapuze angelangt seid.


6



Flosse annähen

Beim Zusammennähen der Kapuze wird nun die Flosse mit eingenäht.

Hierfür steckt Ihr die Flosse rechts auf rechts an die Rundung einer der beiden Kapuzenzuschnitte. Der Abstand zur oberen Mitte beträgt bei unserer Grösse ca. 8 cm. Näht Ihr eine kleinere oder grössere Grösse ist der Abstand gegebenenfalls etwas weniger oder mehr.

Legt die beiden Kapuzenzuschnitte rechts auf rechts zusammen und steckt alle Lagen gut fest. Näht die Kapuze nun an der Rundung zusammen.

Anschliessend arbeitet Ihr weiter nach der Anleitung, bis Ihr beim Belegstreifen angelangt seid.


7



Belegstreifen

Da Ihr nun die Zähne zwischen die beiden Belegstreifen näht, habt ihr diese beim Zuschnitt entsprechend gekürzt.

Legt die Zähne rechts auf rechts auf einen Belegstreifen, eine kurze und lange Seite sind je bündig.


8



Zähne annähen

Klappt nun den Streifen an der kurzen Seite über die Zähne und näht die kurze Kante zusammen. Mit dem zweiten Belegstreifen verfahrt Ihr auf die gleiche Weise. Die Zähne sind nun zwischen den beiden Belegstreifen angenäht.

Anschliessend könnt Ihr den Bademantel nach der Fadenkäfer-Anleitung fertigstellen.


9



Augen-Applikationen anbringen

Zum Schluss werden noch die Augen an der gewünschten Position aufgebügelt und anschliessend aufgenäht. Bei unserem Beispiel sind die Augen jeweils ca. 3 cm von der mittleren Kapuzennaht und 2,5 cm von den Zähnen entfernt. Fertig ist Euer Hai-Bademantel! Sieht er nicht zum Anbeissen süss aus?

 
Schritt für Schritt Selbermachen

Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.

Hai-Bademantel

Viel Spass beim Nacharbeiten!

nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung herunterladen
Druckvorschau
Diese Anleitung kann im letzten Schritt mitbestellt werden.
{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

leider ausverkauft

Nähanleitung

Hai-Bademantel

Hai-Bademantel


Vorsicht, da schwimmt was auf Euch zu – ein kleiner Badehai! Mit diesem Kinder-Bademantel sind Eure Kleinen nach dem Planschen ruckzuck warm und schick eingepackt. Die Hai-Kapuze sorgt für jede Menge Spass und macht den Mantel garantiert zum neuen Lieblingsstück. Wie Ihr den Bademantel ganz einfach nach einem angepassten Fadenkäfer-Schnitt selbst näht, erfahrt Ihr in unserer Anleitung. Viel Spass beim Nähen!

 

Genähte Grösse: 98



1



Zuschneiden

aus dem Frottee in Antikblau:

2x Vorderteil gegengleich (nach Fadenkäfer-Schnitt)

1x Rückenteil im Stoffbruch (nach Fadenkäfer-Schnitt)

2x Ärmel gegengleich (nach Fadenkäfer-Schnitt)

2x Kapuzenteile gegengleich (nach Fadenkäfer-Schnitt)

2x Belegstreifen (nach Fadenkäfer-Schnitt – je 11 cm kürzer als in der Tabelle angegeben)

2x Quadrate ca. 0,20 x 0,20 cm (für die Flosse)

aus dem Frottee in Weiss:

2x Taschen (nach Fadenkäfer-Schnitt)

1x Bademantelgürtel (nach Fadenkäfer-Schnitt)

2x Rechtecke 0,30 x 0,15 cm (für die Zähne)

aus Vliesofix:

1x Quadrat ca. 20 x 20 cm (für die Flosse)

1x Rechteck ca. 0,30 x 0,15 cm (für die Zähne)

aus Volumenvlies:

1x Quadrat Volumenvlies ca. 0,20 x 0,20 m (für die Flosse)

Die Schnitteile enthalten eine Nahtzugabe von 1 cm.

Den Bademantel haben wir nach dem Fadenkäfer Schnitt „Bademantel“ für Kinder in Grösse 98 genäht. Wir haben die Variante mit Belegstreifen gewählt.

Das Schnittteil Haiflosse ist an die Kapuzenrundung in Grösse 98 angepasst. Näht Ihr eine kleinere oder grössere Grösse, müsst Ihr die Flosse gegebenenfalls etwas anpassen.


2



Vorbereiten

Zuerst bügelt Ihr auf je einen Frottezuschnitt antikblau das Volumenvlies und das Vliesofix in der Grösse 20 cm x 20 cm. Auf den weissen Frotteezuschnitt bügelt Ihr das Vliesofix in der Grösse 0,30 cm x 0,15 cm.


3



Bügeln

Nun zieht Ihr das Trägerpapier des Vliesofixes ab und bügelt die beiden blauen Frotteezuschnitte, sowie die beiden weissen Frotteezuschnitte, zusammen.


4



Zuschneiden

Legt nun die beiden Schnittmuster für die Flosse und die Zähne auf den jeweiligen Stoff und schneidet diese zu.


5



Versäubern

Jetzt versäubert Ihr die Flosse und die Zähne aussenherum mit einem Zickzackstich. Die unteren Kanten müssen nicht versäubert werden, da diese später in der Naht verschwinden.

Näht nun den Bademantel nach Anleitung, bis Ihr bei der Kapuze angelangt seid.


6



Flosse annähen

Beim Zusammennähen der Kapuze wird nun die Flosse mit eingenäht.

Hierfür steckt Ihr die Flosse rechts auf rechts an die Rundung einer der beiden Kapuzenzuschnitte. Der Abstand zur oberen Mitte beträgt bei unserer Grösse ca. 8 cm. Näht Ihr eine kleinere oder grössere Grösse ist der Abstand gegebenenfalls etwas weniger oder mehr.

Legt die beiden Kapuzenzuschnitte rechts auf rechts zusammen und steckt alle Lagen gut fest. Näht die Kapuze nun an der Rundung zusammen.

Anschliessend arbeitet Ihr weiter nach der Anleitung, bis Ihr beim Belegstreifen angelangt seid.


7



Belegstreifen

Da Ihr nun die Zähne zwischen die beiden Belegstreifen näht, habt ihr diese beim Zuschnitt entsprechend gekürzt.

Legt die Zähne rechts auf rechts auf einen Belegstreifen, eine kurze und lange Seite sind je bündig.


8



Zähne annähen

Klappt nun den Streifen an der kurzen Seite über die Zähne und näht die kurze Kante zusammen. Mit dem zweiten Belegstreifen verfahrt Ihr auf die gleiche Weise. Die Zähne sind nun zwischen den beiden Belegstreifen angenäht.

Anschliessend könnt Ihr den Bademantel nach der Fadenkäfer-Anleitung fertigstellen.


9



Augen-Applikationen anbringen

Zum Schluss werden noch die Augen an der gewünschten Position aufgebügelt und anschliessend aufgenäht. Bei unserem Beispiel sind die Augen jeweils ca. 3 cm von der mittleren Kapuzennaht und 2,5 cm von den Zähnen entfernt. Fertig ist Euer Hai-Bademantel! Sieht er nicht zum Anbeissen süss aus?

 

{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_kennzeichen_" + kennzeichenMapping[kennzeichen]]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung herunterladen
Druckvorschau
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigen Sie evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Einfacher Rückversand
Versandkosten CHF 6.95 mehr Infos
Das könnte Ihnen auch gefallen