Entdecken Sie unsere WSV Angebote >>

ajax-loader
Kunststoff-Reissverschluss individuell kürzen

Kunststoff-Reissverschluss individuell kürzen

Nähanleitung
Kunststoff-Reissverschluss individuell kürzen
Reissverschluss kürzen


Wir zeigen Euch, wie Ihr einen hübschen Spitzenreissverschluss auf eine individuelle Länge kürzt – das geht natürlich mit allen Kunststoff-Reissverschlüssen.



1



Kunststoff-Reissverschluss von oben kürzen





Je nachdem um wie viele Zentimeter Ihr den Reissverschluss kürzen wollt, markiert Ihr Euch von der oberen Zackenkante her den gewünschten Punkt.


2






Jetzt bringt Ihr die Anfangstopper an, damit der Reissverschlussschieber nicht über die Zähnchen hinausgleiten kann. Hierfür fixiert Ihr einfach auf Eurem markierten Punkt die Stopper mit Hilfe einer Zange.


3






Nun schneidet Ihr das Reissverschlussband ca. 2 cm über dem Stopper z.B. mit einer Zackenschere ab.

Tipp: Die überstehenden Zähnchnen müssen bei einem Kunststoff-Reissverschluss nicht entfernt werden, denn das Reissverschlussband lässt sich trotzdem umschlagen.


4



Kunststoff-Reissverschluss von unten kürzen





Markiert Euch die gewünschte Länge von der unteren Zackenkante her.


5






Dann setzt Ihr den Endstopper auf die Markierung.


6






Die spitzen Metallenden werden dann nach innen mit einer Zange umgebogen.


7






Nun schneidet Ihr den Spitzenreissverschluss ca. 2 cm über dem Endstopper z.B. mit einer Zackenschere ab. Der Spitzenreissverschluss kann auch mit einer normalen Schere abgeschnitten werden, die Zackenschere verhindert das Ausfransen den Reissverschlussbandes.

Tipp: Anstelle eines Endstoppers kann an der gewünschten Position auch einmal mit der Nähmaschine quer über den Reissverschluss genäht werden.
Schritt für Schritt Selbermachen

Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.

Kunststoff-Reissverschluss individuell kürzen

Viel Spass beim Nacharbeiten!

nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung herunterladen
Druckvorschau
Diese Anleitung kann im letzten Schritt mitbestellt werden.
{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

leider ausverkauft

Nähanleitung

Kunststoff-Reissverschluss individuell kürzen

Reissverschluss kürzen


Wir zeigen Euch, wie Ihr einen hübschen Spitzenreissverschluss auf eine individuelle Länge kürzt – das geht natürlich mit allen Kunststoff-Reissverschlüssen.



1



Kunststoff-Reissverschluss von oben kürzen





Je nachdem um wie viele Zentimeter Ihr den Reissverschluss kürzen wollt, markiert Ihr Euch von der oberen Zackenkante her den gewünschten Punkt.


2






Jetzt bringt Ihr die Anfangstopper an, damit der Reissverschlussschieber nicht über die Zähnchen hinausgleiten kann. Hierfür fixiert Ihr einfach auf Eurem markierten Punkt die Stopper mit Hilfe einer Zange.


3






Nun schneidet Ihr das Reissverschlussband ca. 2 cm über dem Stopper z.B. mit einer Zackenschere ab.

Tipp: Die überstehenden Zähnchnen müssen bei einem Kunststoff-Reissverschluss nicht entfernt werden, denn das Reissverschlussband lässt sich trotzdem umschlagen.


4



Kunststoff-Reissverschluss von unten kürzen





Markiert Euch die gewünschte Länge von der unteren Zackenkante her.


5






Dann setzt Ihr den Endstopper auf die Markierung.


6






Die spitzen Metallenden werden dann nach innen mit einer Zange umgebogen.


7






Nun schneidet Ihr den Spitzenreissverschluss ca. 2 cm über dem Endstopper z.B. mit einer Zackenschere ab. Der Spitzenreissverschluss kann auch mit einer normalen Schere abgeschnitten werden, die Zackenschere verhindert das Ausfransen den Reissverschlussbandes.

Tipp: Anstelle eines Endstoppers kann an der gewünschten Position auch einmal mit der Nähmaschine quer über den Reissverschluss genäht werden.

{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_kennzeichen_" + kennzeichenMapping[kennzeichen]]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung herunterladen
Druckvorschau
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigen Sie evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Einfacher Rückversand
Versandkosten CHF 6.95 mehr Infos