


- « zurück
- Startseite
- /
- Inspiration
- /
- Nähen
- /
- Organisation
- /
- Wetbag

Wetbag

Mit dieser hübschen Wetbag könnt Ihr Eure Alltagsklamotten nach dem Besuch im Schwimmbad oder am Badesee buchstäblich ins Trockene bringen: Durch den beschichteten Baumwollstoff ist die Wetbag – auch Nasstasche, Windtasche oder Windelbeutel genannt – nämlich wasserdicht. Nasse und feuchte Kleidungsstücke können hier also transportiert werden, ohne dass der restliche Tascheninhalt in Mitleidenschaft gezogen wird. Hier finden 2–3 Badeanzüge/-hosen oder mehrere Stoffwindeln problemlos Platz. Die Grösse könnt Ihr aber natürlich auch ganz leicht individuell auf eure Bedürfnisse anpassen. Also, worauf wartet Ihr? Jetzt kostenlose Anleitung herunterladen und gleich los nähen!
Grösse: ca. 20 cm x 32 cm

Zuschneiden
Aus dem beschichteten Baumwollmischgewebe “Blumen”:
2 x “Tasche” gemäss Schnittmuster
Aus dem beschichteten Baumwollmischgewebe „Meran“ Uni, lagune:
2 x “Tasche” gemäss Schnittmuster
2 x Streifen für Laschen 6 cm x 13 cm
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!

Laschen vorbereiten
Als Erstes bereitet Ihr die Laschen vor. Hier soll zum Schluss der Karabiner eingehakt werden. Nehmt hierzu einen der beiden Streifenzuschnitte und faltet diesen mittig rechts auf rechts, sodass die beiden Längskanten exakt aufeinander liegen. Näht nun die lange Kante zusammen und wendet den Streifen anschliessend. Die zweite Lasche bereitet ihr genauso vor.

Laschen zusammennähen
Damit die Streifen später schön flach liegen und sich nicht verdrehen, näht Ihr nun jeweils auf der linken und rechten langen Seite des Streifens knappkantig entlang.

Laschen annähen
Die Streifen faltet Ihr einmal in der Mitte, sodass eine Schlaufe entsteht. Näht diese entsprechend der Markierung auf dem Schnittmuster innerhalb der Nahtzugabe an einem Taschenteil mit Blumenmuster fest. Das ist die Aussentasche.

Aussentasche zusammennähen
Nun legt Ihr die beiden Teile der Aussentasche rechts auf rechts aufeinander und schliesst die beiden Seitennähte sowie die Bodennaht. Dabei werden die Schlaufen mitgefasst.

Bodenecke schliessen
Faltet die Tasche nun so, dass Seiten- und Bodennaht genau aufeinander treffen und schliesst die Bodenecke. Die Nahtzugaben klappt Ihr am Besten nach links und rechts auseinander. Auf der anderen Seite wiederholt Ihr diesen Schritt.

Innentasche zusammennähen
Wiederholt die Schritte 5 und 6 nun auch bei der Innentasche aus dem unifarbenen Stoff. Hier solltet Ihr allerdings an einer Seitennaht eine ca. 10 cm grosse Wendeöffnung lassen.

Innen- und Aussentasche verbinden
Nun steckt ihr die Innentasche rechts auf rechts in die Aussentasche, die Seitennähte treffen dabei genau aufeinander. Näht die beiden Taschen zusammen und achtet darauf, dass die beiden Laschen nicht mit angenäht werden.

Wendeöffnung schliessen
Im Anschluss wendet Ihr die Wetbag und verschliesst die Wendeöffnung entweder von Hand oder knappkantig mit der Nähmaschine.

Wetbag fertigstellen
Im letzten Schritt näht Ihr knappkantig an der oberen Kante entlang. Zum Schluss hängt Ihr noch den Karabiner ein. Schon ist Eure Wetbag fertig und Eure feuchten Kleidungsstücke können nun problemos verstaut werden, ohne dass die restlichen Sachen nass werden. Der nächste Schwimmbad- oder Badeseebesuch kann kommen!
Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Wetbag

Mit dieser hübschen Wetbag könnt Ihr Eure Alltagsklamotten nach dem Besuch im Schwimmbad oder am Badesee buchstäblich ins Trockene bringen: Durch den beschichteten Baumwollstoff ist die Wetbag – auch Nasstasche, Windtasche oder Windelbeutel genannt – nämlich wasserdicht. Nasse und feuchte Kleidungsstücke können hier also transportiert werden, ohne dass der restliche Tascheninhalt in Mitleidenschaft gezogen wird. Hier finden 2–3 Badeanzüge/-hosen oder mehrere Stoffwindeln problemlos Platz. Die Grösse könnt Ihr aber natürlich auch ganz leicht individuell auf eure Bedürfnisse anpassen. Also, worauf wartet Ihr? Jetzt kostenlose Anleitung herunterladen und gleich los nähen!
Grösse: ca. 20 cm x 32 cm

Zuschneiden
Aus dem beschichteten Baumwollmischgewebe “Blumen”:
2 x “Tasche” gemäss Schnittmuster
Aus dem beschichteten Baumwollmischgewebe „Meran“ Uni, lagune:
2 x “Tasche” gemäss Schnittmuster
2 x Streifen für Laschen 6 cm x 13 cm
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!

Laschen vorbereiten
Als Erstes bereitet Ihr die Laschen vor. Hier soll zum Schluss der Karabiner eingehakt werden. Nehmt hierzu einen der beiden Streifenzuschnitte und faltet diesen mittig rechts auf rechts, sodass die beiden Längskanten exakt aufeinander liegen. Näht nun die lange Kante zusammen und wendet den Streifen anschliessend. Die zweite Lasche bereitet ihr genauso vor.

Laschen zusammennähen
Damit die Streifen später schön flach liegen und sich nicht verdrehen, näht Ihr nun jeweils auf der linken und rechten langen Seite des Streifens knappkantig entlang.

Laschen annähen
Die Streifen faltet Ihr einmal in der Mitte, sodass eine Schlaufe entsteht. Näht diese entsprechend der Markierung auf dem Schnittmuster innerhalb der Nahtzugabe an einem Taschenteil mit Blumenmuster fest. Das ist die Aussentasche.

Aussentasche zusammennähen
Nun legt Ihr die beiden Teile der Aussentasche rechts auf rechts aufeinander und schliesst die beiden Seitennähte sowie die Bodennaht. Dabei werden die Schlaufen mitgefasst.

Bodenecke schliessen
Faltet die Tasche nun so, dass Seiten- und Bodennaht genau aufeinander treffen und schliesst die Bodenecke. Die Nahtzugaben klappt Ihr am Besten nach links und rechts auseinander. Auf der anderen Seite wiederholt Ihr diesen Schritt.

Innentasche zusammennähen
Wiederholt die Schritte 5 und 6 nun auch bei der Innentasche aus dem unifarbenen Stoff. Hier solltet Ihr allerdings an einer Seitennaht eine ca. 10 cm grosse Wendeöffnung lassen.

Innen- und Aussentasche verbinden
Nun steckt ihr die Innentasche rechts auf rechts in die Aussentasche, die Seitennähte treffen dabei genau aufeinander. Näht die beiden Taschen zusammen und achtet darauf, dass die beiden Laschen nicht mit angenäht werden.

Wendeöffnung schliessen
Im Anschluss wendet Ihr die Wetbag und verschliesst die Wendeöffnung entweder von Hand oder knappkantig mit der Nähmaschine.

Wetbag fertigstellen
Im letzten Schritt näht Ihr knappkantig an der oberen Kante entlang. Zum Schluss hängt Ihr noch den Karabiner ein. Schon ist Eure Wetbag fertig und Eure feuchten Kleidungsstücke können nun problemos verstaut werden, ohne dass die restlichen Sachen nass werden. Der nächste Schwimmbad- oder Badeseebesuch kann kommen!
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten