![](/shop-system/ALL/images/check.png)
![](/shop-system/ALL/images/check.png)
![](/shop-system/ALL/images/check.png)
![ajax-loader](https://cdn-buttinette.com/shop/ALL/ajax-loader-large.gif)
Jute-Geschenksäckchen
![Jute-Geschenksäckchen](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen.jpg)
Seid Ihr auf der Suche nach einer nachhaltigen und dennoch tollen Geschenkverpackung? Dann kommen unsere süssen Geschenksäckchen gerade richtig. Dank des Namenschildes aus Tafelfolie könnt Ihr sie mit einem abwaschbaren Kreidestift ganz leicht personalisieren und spart euch weitere Geschenkanhänger. Die Beschenkten werden sich neben dem Inhalt sicher auch sehr über die originelle Verpackung freuen!
Grösse: ca. 15 cm x 21 cm
Wenn Ihr möchtet könnt Ihr die Grösse aber natürlich auch ganz leicht nach Euren Wünschen anpassen.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-1.jpg)
aus dem Rupfen:
3x Rechtecke 46,5 cm x 23 cm
aus dem Patchworkpaket nach Wunsch:
3x Streifen schmal 46,5 cm x 5 cm
3x Streifen breit 46,5 cm x 10 cm
3x Kreis 16 cm Ø
aus der Tafelfolie:
3x Rechteck 12 cm x 4 cm
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-2.jpg)
Zunächst markiert Ihr Euch sowohl an der langen Seite des Jutes als auch an der Tafelfolie die Mitte. Zieht nun das Trägerpapier von der Tafelfolie, klebt sie links auf rechts so auf den Rupfen, dass die Markierungen aufeinander treffen und näht sie mit einem 0,5 cm breiten, eher dicht eingestellten Zickzackstich an den seitlichen und der oberen Kante fest.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-3.jpg)
Nun näht Ihr den schmalen Streifen rechts auf rechts an die untere lange Kante. Um ein Ausfransen zu verhindern, versäubert Ihr diese Kante mit einem Zickzackstich. Die Nahtzugabe bügelt Ihr vorsichtig nach unten. Um die Tafelfolie nicht zu beschädigen, legt Ihr am besten ein Stück Baumwollstoff oder Bügeltuch zwischen Stoff und Bügeleisen.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-4.jpg)
Am breiten Streifen bügelt Ihr an der unteren langen Kante zunächst 1 cm zur linken Stoffseite. Die obere lange Kante näht Ihr nun rechts auf rechts an die obere Kante des Jutes und versäubert diese im Anschluss mit einem Zickzackstich. Hier legt Ihr den Baumwollstoff einmal um die Nahtzugabe herum und bügelt die Kante fest. Das ist die Innenseite der Verschlusskante.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-5.jpg)
Links neben die Tafelfolie legt ihr nun die Wichtelapplikation und bügelt diese auf. Legt auch hier unbedingt ein Stück Baumwollstoff oder ein Bügeltuch dazwischen, um nichts zu beschädigen. Für einen besseren Halt könnt Ihr die Applikation zusätzlich knappkantig festnähen.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-6.jpg)
Nun klappt Ihr die Umschläge wieder auf und versäubert die beiden kurzen Kanten mit einem Zickzackstich, um ein Ausfransen zu verhindern. Legt den Stoff rechts auf rechts und setzt euch auf der linken Stoffseite mit einem Abstand von 4,5 cm und 6,5 cm zur Jutekante zwei Markierungen. Schliesst jetzt die Seitennaht oberhalb und unterhalb der Markierung. Die offenen zwei Zentimeter werden später benötigt, um die Kordel einzuziehen. Die Nahtzugabe bügelt Ihr auseinander.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-7.jpg)
Jetzt schlagt Ihr einen Zentimeter auf die linke Stoffseite und legt den Streifen um die Nahtzugabe. Um dies zu erleichtern, habt Ihr in Schritt 4 bereits die Kanten gebügelt. Nun wendet Ihr das Stoffstück auf die rechte Seite und näht mit einem Abstand von 4,5 cm und 6,5 cm zur oberen Kante durch alle Stofflagen rundherum, sodass ein Tunnel entsteht.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-8.jpg)
Um das Einnähen des Bodens zu erleichtern, teilt Ihr Euch diesen in Viertel und setzt innerhalb der Nahtzugabe entsprechende Markierungen auf der rechten Stoffseite. Dasselbe macht Ihr auch an der unteren Kante des Säckchens. Nun steckt Ihr den Boden rechts auf rechts am Säckchen fest und achtet hierbei darauf, dass die Markierungen aufeinandertreffen. Näht langsam, Stück für Stück die beiden Teile mit einer Nahtzugabe von 1 cm zusammen. Die Nahtzugabe schneidet Ihr im Anschluss etwas zurück und versäubert die Kante mit einem Zickzackstich.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-9.jpg)
Im letzten Schritt schneidet Ihr 80 cm von der Kordel ab und fädelt diese mithilfe einer Sicherheitsnadel in den vorbereiteten Tunnel. Um ein Ausfransen der Kordel zu verhindern, könnt Ihr einfach jeweils einen Knoten ans Ende machen. Die anderen beiden Säckchen näht Ihr genauso. Jetzt fehlen nur noch die Namen der Beschenkten, die Ihr ganz leicht mit Kreide oder einem Kreidestift auf das Namensschild schreiben könnt und schon habt Ihr eine individuelle und wiederverwendbare Verpackung für Eure Geschenke.
Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Jute-Geschenksäckchen
![Jute-Geschenksäckchen](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen.jpg)
Seid Ihr auf der Suche nach einer nachhaltigen und dennoch tollen Geschenkverpackung? Dann kommen unsere süssen Geschenksäckchen gerade richtig. Dank des Namenschildes aus Tafelfolie könnt Ihr sie mit einem abwaschbaren Kreidestift ganz leicht personalisieren und spart euch weitere Geschenkanhänger. Die Beschenkten werden sich neben dem Inhalt sicher auch sehr über die originelle Verpackung freuen!
Grösse: ca. 15 cm x 21 cm
Wenn Ihr möchtet könnt Ihr die Grösse aber natürlich auch ganz leicht nach Euren Wünschen anpassen.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-1.jpg)
aus dem Rupfen:
3x Rechtecke 46,5 cm x 23 cm
aus dem Patchworkpaket nach Wunsch:
3x Streifen schmal 46,5 cm x 5 cm
3x Streifen breit 46,5 cm x 10 cm
3x Kreis 16 cm Ø
aus der Tafelfolie:
3x Rechteck 12 cm x 4 cm
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-2.jpg)
Zunächst markiert Ihr Euch sowohl an der langen Seite des Jutes als auch an der Tafelfolie die Mitte. Zieht nun das Trägerpapier von der Tafelfolie, klebt sie links auf rechts so auf den Rupfen, dass die Markierungen aufeinander treffen und näht sie mit einem 0,5 cm breiten, eher dicht eingestellten Zickzackstich an den seitlichen und der oberen Kante fest.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-3.jpg)
Nun näht Ihr den schmalen Streifen rechts auf rechts an die untere lange Kante. Um ein Ausfransen zu verhindern, versäubert Ihr diese Kante mit einem Zickzackstich. Die Nahtzugabe bügelt Ihr vorsichtig nach unten. Um die Tafelfolie nicht zu beschädigen, legt Ihr am besten ein Stück Baumwollstoff oder Bügeltuch zwischen Stoff und Bügeleisen.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-4.jpg)
Am breiten Streifen bügelt Ihr an der unteren langen Kante zunächst 1 cm zur linken Stoffseite. Die obere lange Kante näht Ihr nun rechts auf rechts an die obere Kante des Jutes und versäubert diese im Anschluss mit einem Zickzackstich. Hier legt Ihr den Baumwollstoff einmal um die Nahtzugabe herum und bügelt die Kante fest. Das ist die Innenseite der Verschlusskante.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-5.jpg)
Links neben die Tafelfolie legt ihr nun die Wichtelapplikation und bügelt diese auf. Legt auch hier unbedingt ein Stück Baumwollstoff oder ein Bügeltuch dazwischen, um nichts zu beschädigen. Für einen besseren Halt könnt Ihr die Applikation zusätzlich knappkantig festnähen.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-6.jpg)
Nun klappt Ihr die Umschläge wieder auf und versäubert die beiden kurzen Kanten mit einem Zickzackstich, um ein Ausfransen zu verhindern. Legt den Stoff rechts auf rechts und setzt euch auf der linken Stoffseite mit einem Abstand von 4,5 cm und 6,5 cm zur Jutekante zwei Markierungen. Schliesst jetzt die Seitennaht oberhalb und unterhalb der Markierung. Die offenen zwei Zentimeter werden später benötigt, um die Kordel einzuziehen. Die Nahtzugabe bügelt Ihr auseinander.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-7.jpg)
Jetzt schlagt Ihr einen Zentimeter auf die linke Stoffseite und legt den Streifen um die Nahtzugabe. Um dies zu erleichtern, habt Ihr in Schritt 4 bereits die Kanten gebügelt. Nun wendet Ihr das Stoffstück auf die rechte Seite und näht mit einem Abstand von 4,5 cm und 6,5 cm zur oberen Kante durch alle Stofflagen rundherum, sodass ein Tunnel entsteht.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-8.jpg)
Um das Einnähen des Bodens zu erleichtern, teilt Ihr Euch diesen in Viertel und setzt innerhalb der Nahtzugabe entsprechende Markierungen auf der rechten Stoffseite. Dasselbe macht Ihr auch an der unteren Kante des Säckchens. Nun steckt Ihr den Boden rechts auf rechts am Säckchen fest und achtet hierbei darauf, dass die Markierungen aufeinandertreffen. Näht langsam, Stück für Stück die beiden Teile mit einer Nahtzugabe von 1 cm zusammen. Die Nahtzugabe schneidet Ihr im Anschluss etwas zurück und versäubert die Kante mit einem Zickzackstich.
![](https://cdn-buttinette.com/shop-system/CH_de_BU/images/inspiration/naehen/2022/jute-geschenksaeckchen/jute-geschenksaeckchen_schritt-9.jpg)
Im letzten Schritt schneidet Ihr 80 cm von der Kordel ab und fädelt diese mithilfe einer Sicherheitsnadel in den vorbereiteten Tunnel. Um ein Ausfransen der Kordel zu verhindern, könnt Ihr einfach jeweils einen Knoten ans Ende machen. Die anderen beiden Säckchen näht Ihr genauso. Jetzt fehlen nur noch die Namen der Beschenkten, die Ihr ganz leicht mit Kreide oder einem Kreidestift auf das Namensschild schreiben könnt und schon habt Ihr eine individuelle und wiederverwendbare Verpackung für Eure Geschenke.
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten