Entdecken Sie unsere Sommerschnäppchen >>

Futtertaft, toffee

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Futtertaft, rot

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Futtertaft, weinrot

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Futtertaft, hellgrün

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Hochwertiges Wirkfutter, marine

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Futtertaft, ecru

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Hochwertiges Wirkfutter, schwarz

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Stretchfutter, schwarz

CHF 11.95
(1 m² = CHF 8.54)
Futtertaft, royalblau

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", hellrot

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)
Futtertaft altrosa

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", schwarz

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)
Futtertaft, beere

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Futtertaft, weiss

ab CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Futtertaft, lindgrün

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Futtertaft, dunkelbraun

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Futtertaft, grau

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Hochwertiges Wirkfutter, wollweiss

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Futtertaft, petrol

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Futtertaft, schwarz

ab CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Futtertaft, nougat

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", creme

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)
1 Kilo Futtertaft uni, je nach Anfall

CHF 18.95
(1 kg = CHF 18.95)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", taupe

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)
Hochwertiges Wirkfutter, weiss

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", weinrot

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)
Futtertaft, marine

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Stretchfutter, nachtblau

CHF 11.95
(1 m² = CHF 8.54)
Hochwertiges Wirkfutter, natur

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Futtertaft, graphit

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", grün

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)
Futtertaft, gelb

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", marine

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)
1 Kilo Futtertaft-Paket gemustert

CHF 16.50
(1 kg = CHF 16.50)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", graphit

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)
Futtertaft, wollweiss

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Futtertaft, nachtblau

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", rosé

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", grau

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)
Futtertaft, curry

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Futtertaft, trachtengrün

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Futtertaft, hellgrau

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", orange

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", khaki

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)
Futtertaft, natur

CHF 7.25
(1 m² = CHF 5.18)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", petrol

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", pflaume

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", ocker

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)
Weiches Universalgewebe "Peach Skin", dunkelrot

CHF 6.50
(1 m² = CHF 4.64)

Kleidung füttern - warum?

Ein Futter wertet Selbstgenähtes nicht nur optisch auf, sondern ist auch zweckmässig. Es verhindert das nervige "Hochkriechen"" eines Rockes an der Strumpfhose, bei dünnen Stoffen schützt es zudem vor ungewolltem Durchblick. Auch Jacken und Mäntel werden normalerweise gefüttert, da Futterstoffe aufgrund ihrer glatten Oberfläche das An- und Ausziehen erleichtern und zudem angenehm auf der Haut liegen. Gerade bei kratzigen Wollstoffen ein echtes Mehr an Tragekomfort!
 

Welcher Futterstoff für welche Kleidung?

Futterstoffe lassen sich in drei Kategorien einteilen: Futtertaft, Wirkfutter und Stretchfutter. Der glänzende Futtertaft, den wir in zahlreichen Farben führen, ist geschmeidig und hat einen angenehmen, körnigen Griff. Er ist ideal für Jacken, Mäntel, Blazer sowie Röcke und Hosen aus festeren, eher "winterlichen" Stoffen. Für leichte Sommerröcke aus fliessenden Materialien sowie für Strick, Sweat und Romanit ist hingegen unser Wirkfutter ideal, da es leichter, luftiger und anschmiegsamer ist. Das Stretchfutter ist die erste Wahl für das Füttern von Bekleidung aus Jersey sowie Webware mit Elasthananteil. Es ist querelastisch und macht jede Bewegung mit. Da es sehr dünn ist, trägt es nicht auf - optimal für figurbetonte Kleidung aller Art.
 

Tipps rund das Nähen mit Futterstoffen

Zuschneiden und Vernähen von Futterstoffen sind etwas heikel, da die Stoffe glatt sind und die Lagen sich beim Verarbeiten leicht verschieben. Eine rutschhemmende Unterlage, z.B. ein Baumwolltuch, erleichtert den Zuschnitt. Zum Nähen empfehlen wir, die Stofflagen mit Stecknadeln gut zusammenzustecken - am besten quer zur Naht, so kann man mit der Nähmaschine problemlos darübernähen (natürlich nicht mit der Overlock, sonst werden die Messer beschädigt!). Verwenden Sie am besten ein hochwertiges Polyesternähgarn und eine dünne Universal-Nähmaschinennadel in Stärke 60, um den Stoff nicht zu verletzen.