



Babyschühchen aus Woll Butt Calze
Modell
Schwierigkeit
Babyschühchen aus Woll Butt Calze
Diese süssen Babyschühchen halten die Füsse ihres Neuankömmling wohlig warm. Gefertigt werden die Schühchen aus der tollen und farbenfrohen Sockenwolle Calze von Woll Butt. Die Wolle ist in unserem buttinette Adventskalender enthalten.

Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: 15 (Sohlenlänge 9,5 cm)
Material: Woll Butt „Calze“, 75 % Schurwolle, 25 % Polyamid, LL: 10 g / ca. 42 m,
20 g sind ausreichend für 1 Paar Schühchen.
buttinette Nadelspiel 2,5 mm (B.-Nr. 229.85)
Arbeitsanleitung:
Für die Sohle 10 Maschen (M) anschlagen.
In Reihen (R) weiterarbeiten, dabei die Randmasche (RM) am Reihenanfang rechts (re) abheben und am Reihenende re stricken (str.).
1. Reihe (= Rückreihe): RM, 8 M re str., RM
2. R (= Hinreihe): RM,1 M zunehmen (= aus dem Querfaden re verschränkt herausstr.), 8 M re,1 M zunehmen (zun.), RM = 12 M
3. R: RM, 10 M re str., RM
4. R: RM, 1 M zun., 10 M re str., 1 M zun., RM = 14 M
5.- 47. R: RM, 12 M re str., RM
48. R: RM, 2 M re zusammen (zus.) str., 8 M re str., 2 M re zus. str., RM = 12 M
49. R: RM, 10 M re, RM
50. R: RM, 2 M re zus. str., 6 M re str., 2 M re zus. str., RM = 10 M
51. R: RM, 8 M re str., RM
Nun das Fussteil mit 4 Nadeln in Runden weiterarbeiten:
Die 10 M auf der Nadel re abstr., dann jeweils 24 M aus den Längsseiten und 10 M aus der kurzen Seite auffassen = 68 M.
1. Runde (Rd.): alle M links (li) str.
2.+ 3. Rd.: alle M re str.
4. Rd.: 1 M re, 1 M li im Wechsel
5. Rd.: 1 M li, 1 M re im Wechsel
6.+ 7. Rd.: alle M re str.
8. Rd.: 1 M re, 1 M li im Wechsel
9. Rd.: 1 M li, 1 M re im Wechsel
10. Rd.: 39 M re str., dann die Spitzenmitte markieren, die restl. 29 M re str.
11. Rd.: 32 M re str., 3x je 2 M re überzogen zus. str. (= 1 M wie zum Rechtsstr. abheben, die folg. M re str. und die abgeh. M darüberziehen), 2 M re, 3x je 2 M re zus. str., restl. 22 M re str. = 62 M
12. Rd.: alle M re str.
13. Rd.: 29 M re str., 3x 2 M re überzogen zus. str., 2 M re, 3x 2 M re zus. str., 19 M re str. = 56 M
14. Rd.: alle M re str.
15. Rd.: 26 M re str., 3x 2 M re überzogen zus. str., 2 M re, 3x 2 M re zus. str., 16 M re str.= 50 M
16. Rd.: alle M re str.
17. Rd.: 23 M re str., 3x 2 M re überzogen zus. str., 2 M re, 3x 2 M re zus. str., 13 M re str. = 44 M
18. Rd.: alle M re str.
Für das Bündchen noch 30 Rd. * 1 M re, 1 M li im Wechsel * str.
Dann alle M locker abketten und die Fäden vernähen.
Das 2. Schühchen ebenso arbeiten.

Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: 15 (Sohlenlänge 9,5 cm)
Material: Woll Butt „Calze“, 75 % Schurwolle, 25 % Polyamid, LL: 10 g / ca. 42 m,
20 g sind ausreichend für 1 Paar Schühchen.
buttinette Nadelspiel 2,5 mm (B.-Nr. 229.85)
Arbeitsanleitung:
Für die Sohle 10 Maschen (M) anschlagen.
In Reihen (R) weiterarbeiten, dabei die Randmasche (RM) am Reihenanfang rechts (re) abheben und am Reihenende re stricken (str.).
1. Reihe (= Rückreihe): RM, 8 M re str., RM
2. R (= Hinreihe): RM,1 M zunehmen (= aus dem Querfaden re verschränkt herausstr.), 8 M re,1 M zunehmen (zun.), RM = 12 M
3. R: RM, 10 M re str., RM
4. R: RM, 1 M zun., 10 M re str., 1 M zun., RM = 14 M
5.- 47. R: RM, 12 M re str., RM
48. R: RM, 2 M re zusammen (zus.) str., 8 M re str., 2 M re zus. str., RM = 12 M
49. R: RM, 10 M re, RM
50. R: RM, 2 M re zus. str., 6 M re str., 2 M re zus. str., RM = 10 M
51. R: RM, 8 M re str., RM
Nun das Fussteil mit 4 Nadeln in Runden weiterarbeiten:
Die 10 M auf der Nadel re abstr., dann jeweils 24 M aus den Längsseiten und 10 M aus der kurzen Seite auffassen = 68 M.
1. Runde (Rd.): alle M links (li) str.
2.+ 3. Rd.: alle M re str.
4. Rd.: 1 M re, 1 M li im Wechsel
5. Rd.: 1 M li, 1 M re im Wechsel
6.+ 7. Rd.: alle M re str.
8. Rd.: 1 M re, 1 M li im Wechsel
9. Rd.: 1 M li, 1 M re im Wechsel
10. Rd.: 39 M re str., dann die Spitzenmitte markieren, die restl. 29 M re str.
11. Rd.: 32 M re str., 3x je 2 M re überzogen zus. str. (= 1 M wie zum Rechtsstr. abheben, die folg. M re str. und die abgeh. M darüberziehen), 2 M re, 3x je 2 M re zus. str., restl. 22 M re str. = 62 M
12. Rd.: alle M re str.
13. Rd.: 29 M re str., 3x 2 M re überzogen zus. str., 2 M re, 3x 2 M re zus. str., 19 M re str. = 56 M
14. Rd.: alle M re str.
15. Rd.: 26 M re str., 3x 2 M re überzogen zus. str., 2 M re, 3x 2 M re zus. str., 16 M re str.= 50 M
16. Rd.: alle M re str.
17. Rd.: 23 M re str., 3x 2 M re überzogen zus. str., 2 M re, 3x 2 M re zus. str., 13 M re str. = 44 M
18. Rd.: alle M re str.
Für das Bündchen noch 30 Rd. * 1 M re, 1 M li im Wechsel * str.
Dann alle M locker abketten und die Fäden vernähen.
Das 2. Schühchen ebenso arbeiten.
Modell konfigurieren - so gehts!
Wählen Sie Ihre gewünschte Grösse und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Modell
Schwierigkeit
Babyschühchen aus Woll Butt Calze
Diese süssen Babyschühchen halten die Füsse ihres Neuankömmling wohlig warm. Gefertigt werden die Schühchen aus der tollen und farbenfrohen Sockenwolle Calze von Woll Butt. Die Wolle ist in unserem buttinette Adventskalender enthalten.

Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: 15 (Sohlenlänge 9,5 cm)
Material: Woll Butt „Calze“, 75 % Schurwolle, 25 % Polyamid, LL: 10 g / ca. 42 m,
20 g sind ausreichend für 1 Paar Schühchen.
buttinette Nadelspiel 2,5 mm (B.-Nr. 229.85)
Arbeitsanleitung:
Für die Sohle 10 Maschen (M) anschlagen.
In Reihen (R) weiterarbeiten, dabei die Randmasche (RM) am Reihenanfang rechts (re) abheben und am Reihenende re stricken (str.).
1. Reihe (= Rückreihe): RM, 8 M re str., RM
2. R (= Hinreihe): RM,1 M zunehmen (= aus dem Querfaden re verschränkt herausstr.), 8 M re,1 M zunehmen (zun.), RM = 12 M
3. R: RM, 10 M re str., RM
4. R: RM, 1 M zun., 10 M re str., 1 M zun., RM = 14 M
5.- 47. R: RM, 12 M re str., RM
48. R: RM, 2 M re zusammen (zus.) str., 8 M re str., 2 M re zus. str., RM = 12 M
49. R: RM, 10 M re, RM
50. R: RM, 2 M re zus. str., 6 M re str., 2 M re zus. str., RM = 10 M
51. R: RM, 8 M re str., RM
Nun das Fussteil mit 4 Nadeln in Runden weiterarbeiten:
Die 10 M auf der Nadel re abstr., dann jeweils 24 M aus den Längsseiten und 10 M aus der kurzen Seite auffassen = 68 M.
1. Runde (Rd.): alle M links (li) str.
2.+ 3. Rd.: alle M re str.
4. Rd.: 1 M re, 1 M li im Wechsel
5. Rd.: 1 M li, 1 M re im Wechsel
6.+ 7. Rd.: alle M re str.
8. Rd.: 1 M re, 1 M li im Wechsel
9. Rd.: 1 M li, 1 M re im Wechsel
10. Rd.: 39 M re str., dann die Spitzenmitte markieren, die restl. 29 M re str.
11. Rd.: 32 M re str., 3x je 2 M re überzogen zus. str. (= 1 M wie zum Rechtsstr. abheben, die folg. M re str. und die abgeh. M darüberziehen), 2 M re, 3x je 2 M re zus. str., restl. 22 M re str. = 62 M
12. Rd.: alle M re str.
13. Rd.: 29 M re str., 3x 2 M re überzogen zus. str., 2 M re, 3x 2 M re zus. str., 19 M re str. = 56 M
14. Rd.: alle M re str.
15. Rd.: 26 M re str., 3x 2 M re überzogen zus. str., 2 M re, 3x 2 M re zus. str., 16 M re str.= 50 M
16. Rd.: alle M re str.
17. Rd.: 23 M re str., 3x 2 M re überzogen zus. str., 2 M re, 3x 2 M re zus. str., 13 M re str. = 44 M
18. Rd.: alle M re str.
Für das Bündchen noch 30 Rd. * 1 M re, 1 M li im Wechsel * str.
Dann alle M locker abketten und die Fäden vernähen.
Das 2. Schühchen ebenso arbeiten.

Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: 15 (Sohlenlänge 9,5 cm)
Material: Woll Butt „Calze“, 75 % Schurwolle, 25 % Polyamid, LL: 10 g / ca. 42 m,
20 g sind ausreichend für 1 Paar Schühchen.
buttinette Nadelspiel 2,5 mm (B.-Nr. 229.85)
Arbeitsanleitung:
Für die Sohle 10 Maschen (M) anschlagen.
In Reihen (R) weiterarbeiten, dabei die Randmasche (RM) am Reihenanfang rechts (re) abheben und am Reihenende re stricken (str.).
1. Reihe (= Rückreihe): RM, 8 M re str., RM
2. R (= Hinreihe): RM,1 M zunehmen (= aus dem Querfaden re verschränkt herausstr.), 8 M re,1 M zunehmen (zun.), RM = 12 M
3. R: RM, 10 M re str., RM
4. R: RM, 1 M zun., 10 M re str., 1 M zun., RM = 14 M
5.- 47. R: RM, 12 M re str., RM
48. R: RM, 2 M re zusammen (zus.) str., 8 M re str., 2 M re zus. str., RM = 12 M
49. R: RM, 10 M re, RM
50. R: RM, 2 M re zus. str., 6 M re str., 2 M re zus. str., RM = 10 M
51. R: RM, 8 M re str., RM
Nun das Fussteil mit 4 Nadeln in Runden weiterarbeiten:
Die 10 M auf der Nadel re abstr., dann jeweils 24 M aus den Längsseiten und 10 M aus der kurzen Seite auffassen = 68 M.
1. Runde (Rd.): alle M links (li) str.
2.+ 3. Rd.: alle M re str.
4. Rd.: 1 M re, 1 M li im Wechsel
5. Rd.: 1 M li, 1 M re im Wechsel
6.+ 7. Rd.: alle M re str.
8. Rd.: 1 M re, 1 M li im Wechsel
9. Rd.: 1 M li, 1 M re im Wechsel
10. Rd.: 39 M re str., dann die Spitzenmitte markieren, die restl. 29 M re str.
11. Rd.: 32 M re str., 3x je 2 M re überzogen zus. str. (= 1 M wie zum Rechtsstr. abheben, die folg. M re str. und die abgeh. M darüberziehen), 2 M re, 3x je 2 M re zus. str., restl. 22 M re str. = 62 M
12. Rd.: alle M re str.
13. Rd.: 29 M re str., 3x 2 M re überzogen zus. str., 2 M re, 3x 2 M re zus. str., 19 M re str. = 56 M
14. Rd.: alle M re str.
15. Rd.: 26 M re str., 3x 2 M re überzogen zus. str., 2 M re, 3x 2 M re zus. str., 16 M re str.= 50 M
16. Rd.: alle M re str.
17. Rd.: 23 M re str., 3x 2 M re überzogen zus. str., 2 M re, 3x 2 M re zus. str., 13 M re str. = 44 M
18. Rd.: alle M re str.
Für das Bündchen noch 30 Rd. * 1 M re, 1 M li im Wechsel * str.
Dann alle M locker abketten und die Fäden vernähen.
Das 2. Schühchen ebenso arbeiten.
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
Grösse:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Das könnte Ihnen auch gefallen