



Longjacke aus ONline Sal
Modell
Schwierigkeit
Longjacke aus ONline Sal
Ist diese Jacke nicht der absolute Wahnsinn? Schon zu Beginn überzeugt die Wolle Sal von ONline mit ihrem wunderschönen Farbverlauf. Durch die leichte Flammenstruktur erhält Ihr Strickstück auch noch eine interessante Oberfläche. Abgerundet wird diese Longjacke mit einer sehr hübschen Zopfmusterblende.

Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: 36-38 (40-42) ((44-46))
Die Angaben für Grösse 40- 42 stehen in Klammern (), für Grösse 44-46 in Doppelklammern (()).
Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für alle 3 Grössen.
Jackenlänge ca. 70 cm.
Zur besseren Übersicht empfehlen wir, die Anleitung zuerst sorgfältig zu lesen und die gewünschte Grösse entsprechend zu kennzeichnen.
Material: ONline "Sal", 49 % Polyacryl, 36 % Wolle, 15 % Polyamid, LL: 50 g / ca. 50 m, Farbe: blau color (B.-Nr. 144.30) 700 (750) ((800)) g
buttinette Jackenstricknadel 10 mm (B.-Nr. 256.11)
Hilfsnadel (B.-Nr. 387.61)
Grundmuster:
Glatt rechts = Hin-R rechte M und Rück-R linke M.
Zopfblende l und ll:
Über 14 M nach der Strickschrift arbeiten.
In den Rück-R die M stricken wie sie erscheinen.
Die 1.–6. R stets wiederholen.
Maschenprobe:
(glatt rechts) 9 M und 12 R = 10 x 10 cm
(Zopfblende) 14 M und 12 R = 11 x 10 cm
Arbeitsanleitung:
Rücken- und Vorderteile quer stricken. Die Pfeile im Schnitt zeigen die Strickrichtung.
Rechtes Rückenteil:
In der hinteren Mitte beginnen.
Mit einem Kontrastfaden 65 M anschlagen, dann in SAL im Grundmuster stricken.
Für die Schulterschräge nach 11 cm ? am linken Arbeitsrand 1 M abnehmen, in jeder 4. R noch 3x 1 M abnehmen = 61 M.
Nach 23 (25) ((27)) cm Gesamtlänge ab rechten Rand 31 (29) ((27)) M stricken und stillegen, 4 M abketten und über die letzten 26 (28) ((30)) M den Ärmel stricken.
Hierfür für die untere Armrundung am rechten Rand in jeder 2. R 3x 1 M, in jeder 8. R 5x 1 M abnehmen.
Gleichzeitig für die obere Ärmelschräge am linken Rand in jeder 12. R 4x 1 M abnehmen.
Nach 71 cm Gesamtlänge die restlichen 14 (16) ((18)) Ärmel-M abketten.
Die Seitenteilschräge arbeiten.
Hierfür die stillgelegten 31 (29) ((27)) M in Arbeit nehmen und am linken Rand in jeder 2. R 4x 6 (6) ((5)) M abketten, dann die restlichen 7 (5) ((7)) M abketten.
Für das linke Rückenteil den Kontrastfaden lösen und 65 M in SAL auffassen.
Das Teil gegengleich arbeiten.
Linkes Vorderteil:
Für die Zopfblende l (im Schnitt hellgrau unterlegt) 14 M anschlagen und nach der Strickschrift arbeiten.
Nach 70 cm am rechten Rand eine Markierung setzen und noch 10 cm stricken, dann die M abketten.
Aus der rechten Längskante bis zur Markierung 65 M auffassen (= aus 4 R 3 M auffassen) und stricken wie beim rechten Rückenteil ab ? beschrieben.
Das rechte Vorderteil gegengleich stricken, d.h. hierfür die Zopfblende ll arbeiten und nach 70 cm am linken Rand eine Markierung setzen.
Fertigstellung:
Die Schulter-, Ärmel- und Seitennähte schliessen.
Die Zopfblenden an den Schmalseiten schliessen und an der Längskante an den hinteren Ausschnitt nähen.



Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: 36-38 (40-42) ((44-46))
Die Angaben für Grösse 40- 42 stehen in Klammern (), für Grösse 44-46 in Doppelklammern (()).
Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für alle 3 Grössen.
Jackenlänge ca. 70 cm.
Zur besseren Übersicht empfehlen wir, die Anleitung zuerst sorgfältig zu lesen und die gewünschte Grösse entsprechend zu kennzeichnen.
Material: ONline "Sal", 49 % Polyacryl, 36 % Wolle, 15 % Polyamid, LL: 50 g / ca. 50 m, Farbe: blau color (B.-Nr. 144.30) 700 (750) ((800)) g
buttinette Jackenstricknadel 10 mm (B.-Nr. 256.11)
Hilfsnadel (B.-Nr. 387.61)
Grundmuster:
Glatt rechts = Hin-R rechte M und Rück-R linke M.
Zopfblende l und ll:
Über 14 M nach der Strickschrift arbeiten.
In den Rück-R die M stricken wie sie erscheinen.
Die 1.–6. R stets wiederholen.
Maschenprobe:
(glatt rechts) 9 M und 12 R = 10 x 10 cm
(Zopfblende) 14 M und 12 R = 11 x 10 cm
Arbeitsanleitung:
Rücken- und Vorderteile quer stricken. Die Pfeile im Schnitt zeigen die Strickrichtung.
Rechtes Rückenteil:
In der hinteren Mitte beginnen.
Mit einem Kontrastfaden 65 M anschlagen, dann in SAL im Grundmuster stricken.
Für die Schulterschräge nach 11 cm ? am linken Arbeitsrand 1 M abnehmen, in jeder 4. R noch 3x 1 M abnehmen = 61 M.
Nach 23 (25) ((27)) cm Gesamtlänge ab rechten Rand 31 (29) ((27)) M stricken und stillegen, 4 M abketten und über die letzten 26 (28) ((30)) M den Ärmel stricken.
Hierfür für die untere Armrundung am rechten Rand in jeder 2. R 3x 1 M, in jeder 8. R 5x 1 M abnehmen.
Gleichzeitig für die obere Ärmelschräge am linken Rand in jeder 12. R 4x 1 M abnehmen.
Nach 71 cm Gesamtlänge die restlichen 14 (16) ((18)) Ärmel-M abketten.
Die Seitenteilschräge arbeiten.
Hierfür die stillgelegten 31 (29) ((27)) M in Arbeit nehmen und am linken Rand in jeder 2. R 4x 6 (6) ((5)) M abketten, dann die restlichen 7 (5) ((7)) M abketten.
Für das linke Rückenteil den Kontrastfaden lösen und 65 M in SAL auffassen.
Das Teil gegengleich arbeiten.
Linkes Vorderteil:
Für die Zopfblende l (im Schnitt hellgrau unterlegt) 14 M anschlagen und nach der Strickschrift arbeiten.
Nach 70 cm am rechten Rand eine Markierung setzen und noch 10 cm stricken, dann die M abketten.
Aus der rechten Längskante bis zur Markierung 65 M auffassen (= aus 4 R 3 M auffassen) und stricken wie beim rechten Rückenteil ab ? beschrieben.
Das rechte Vorderteil gegengleich stricken, d.h. hierfür die Zopfblende ll arbeiten und nach 70 cm am linken Rand eine Markierung setzen.
Fertigstellung:
Die Schulter-, Ärmel- und Seitennähte schliessen.
Die Zopfblenden an den Schmalseiten schliessen und an der Längskante an den hinteren Ausschnitt nähen.



Modell konfigurieren - so gehts!
Wählen Sie Ihre gewünschte Grösse und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Modell
Schwierigkeit
Longjacke aus ONline Sal
Ist diese Jacke nicht der absolute Wahnsinn? Schon zu Beginn überzeugt die Wolle Sal von ONline mit ihrem wunderschönen Farbverlauf. Durch die leichte Flammenstruktur erhält Ihr Strickstück auch noch eine interessante Oberfläche. Abgerundet wird diese Longjacke mit einer sehr hübschen Zopfmusterblende.

Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: 36-38 (40-42) ((44-46))
Die Angaben für Grösse 40- 42 stehen in Klammern (), für Grösse 44-46 in Doppelklammern (()).
Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für alle 3 Grössen.
Jackenlänge ca. 70 cm.
Zur besseren Übersicht empfehlen wir, die Anleitung zuerst sorgfältig zu lesen und die gewünschte Grösse entsprechend zu kennzeichnen.
Material: ONline "Sal", 49 % Polyacryl, 36 % Wolle, 15 % Polyamid, LL: 50 g / ca. 50 m, Farbe: blau color (B.-Nr. 144.30) 700 (750) ((800)) g
buttinette Jackenstricknadel 10 mm (B.-Nr. 256.11)
Hilfsnadel (B.-Nr. 387.61)
Grundmuster:
Glatt rechts = Hin-R rechte M und Rück-R linke M.
Zopfblende l und ll:
Über 14 M nach der Strickschrift arbeiten.
In den Rück-R die M stricken wie sie erscheinen.
Die 1.–6. R stets wiederholen.
Maschenprobe:
(glatt rechts) 9 M und 12 R = 10 x 10 cm
(Zopfblende) 14 M und 12 R = 11 x 10 cm
Arbeitsanleitung:
Rücken- und Vorderteile quer stricken. Die Pfeile im Schnitt zeigen die Strickrichtung.
Rechtes Rückenteil:
In der hinteren Mitte beginnen.
Mit einem Kontrastfaden 65 M anschlagen, dann in SAL im Grundmuster stricken.
Für die Schulterschräge nach 11 cm ? am linken Arbeitsrand 1 M abnehmen, in jeder 4. R noch 3x 1 M abnehmen = 61 M.
Nach 23 (25) ((27)) cm Gesamtlänge ab rechten Rand 31 (29) ((27)) M stricken und stillegen, 4 M abketten und über die letzten 26 (28) ((30)) M den Ärmel stricken.
Hierfür für die untere Armrundung am rechten Rand in jeder 2. R 3x 1 M, in jeder 8. R 5x 1 M abnehmen.
Gleichzeitig für die obere Ärmelschräge am linken Rand in jeder 12. R 4x 1 M abnehmen.
Nach 71 cm Gesamtlänge die restlichen 14 (16) ((18)) Ärmel-M abketten.
Die Seitenteilschräge arbeiten.
Hierfür die stillgelegten 31 (29) ((27)) M in Arbeit nehmen und am linken Rand in jeder 2. R 4x 6 (6) ((5)) M abketten, dann die restlichen 7 (5) ((7)) M abketten.
Für das linke Rückenteil den Kontrastfaden lösen und 65 M in SAL auffassen.
Das Teil gegengleich arbeiten.
Linkes Vorderteil:
Für die Zopfblende l (im Schnitt hellgrau unterlegt) 14 M anschlagen und nach der Strickschrift arbeiten.
Nach 70 cm am rechten Rand eine Markierung setzen und noch 10 cm stricken, dann die M abketten.
Aus der rechten Längskante bis zur Markierung 65 M auffassen (= aus 4 R 3 M auffassen) und stricken wie beim rechten Rückenteil ab ? beschrieben.
Das rechte Vorderteil gegengleich stricken, d.h. hierfür die Zopfblende ll arbeiten und nach 70 cm am linken Rand eine Markierung setzen.
Fertigstellung:
Die Schulter-, Ärmel- und Seitennähte schliessen.
Die Zopfblenden an den Schmalseiten schliessen und an der Längskante an den hinteren Ausschnitt nähen.



Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: 36-38 (40-42) ((44-46))
Die Angaben für Grösse 40- 42 stehen in Klammern (), für Grösse 44-46 in Doppelklammern (()).
Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für alle 3 Grössen.
Jackenlänge ca. 70 cm.
Zur besseren Übersicht empfehlen wir, die Anleitung zuerst sorgfältig zu lesen und die gewünschte Grösse entsprechend zu kennzeichnen.
Material: ONline "Sal", 49 % Polyacryl, 36 % Wolle, 15 % Polyamid, LL: 50 g / ca. 50 m, Farbe: blau color (B.-Nr. 144.30) 700 (750) ((800)) g
buttinette Jackenstricknadel 10 mm (B.-Nr. 256.11)
Hilfsnadel (B.-Nr. 387.61)
Grundmuster:
Glatt rechts = Hin-R rechte M und Rück-R linke M.
Zopfblende l und ll:
Über 14 M nach der Strickschrift arbeiten.
In den Rück-R die M stricken wie sie erscheinen.
Die 1.–6. R stets wiederholen.
Maschenprobe:
(glatt rechts) 9 M und 12 R = 10 x 10 cm
(Zopfblende) 14 M und 12 R = 11 x 10 cm
Arbeitsanleitung:
Rücken- und Vorderteile quer stricken. Die Pfeile im Schnitt zeigen die Strickrichtung.
Rechtes Rückenteil:
In der hinteren Mitte beginnen.
Mit einem Kontrastfaden 65 M anschlagen, dann in SAL im Grundmuster stricken.
Für die Schulterschräge nach 11 cm ? am linken Arbeitsrand 1 M abnehmen, in jeder 4. R noch 3x 1 M abnehmen = 61 M.
Nach 23 (25) ((27)) cm Gesamtlänge ab rechten Rand 31 (29) ((27)) M stricken und stillegen, 4 M abketten und über die letzten 26 (28) ((30)) M den Ärmel stricken.
Hierfür für die untere Armrundung am rechten Rand in jeder 2. R 3x 1 M, in jeder 8. R 5x 1 M abnehmen.
Gleichzeitig für die obere Ärmelschräge am linken Rand in jeder 12. R 4x 1 M abnehmen.
Nach 71 cm Gesamtlänge die restlichen 14 (16) ((18)) Ärmel-M abketten.
Die Seitenteilschräge arbeiten.
Hierfür die stillgelegten 31 (29) ((27)) M in Arbeit nehmen und am linken Rand in jeder 2. R 4x 6 (6) ((5)) M abketten, dann die restlichen 7 (5) ((7)) M abketten.
Für das linke Rückenteil den Kontrastfaden lösen und 65 M in SAL auffassen.
Das Teil gegengleich arbeiten.
Linkes Vorderteil:
Für die Zopfblende l (im Schnitt hellgrau unterlegt) 14 M anschlagen und nach der Strickschrift arbeiten.
Nach 70 cm am rechten Rand eine Markierung setzen und noch 10 cm stricken, dann die M abketten.
Aus der rechten Längskante bis zur Markierung 65 M auffassen (= aus 4 R 3 M auffassen) und stricken wie beim rechten Rückenteil ab ? beschrieben.
Das rechte Vorderteil gegengleich stricken, d.h. hierfür die Zopfblende ll arbeiten und nach 70 cm am linken Rand eine Markierung setzen.
Fertigstellung:
Die Schulter-, Ärmel- und Seitennähte schliessen.
Die Zopfblenden an den Schmalseiten schliessen und an der Längskante an den hinteren Ausschnitt nähen.



{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
Grösse:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Das könnte Ihnen auch gefallen