



Kindermantel aus Lang Yarns West
Modell
Schwierigkeit
Kindermantel aus Lang Yarns West
Aus dem mehrfarbigen Effektgarn West von Lang Yarns erschaffen Sie diesen süssen Kindermantel. Total einfach wird der Mantel hauptsächlich in Glatt rehts gestrickt. Durch die Kombination von Schurwolle und Polyacryl hält er Ihr Kind an kalten Tagen wohlig warm.

Schwierigkeitsgrad leicht
Grösse: 86 / 92 / 98 / 104
Material: Lang Yarns "West", 55 % Schurwolle, 45 % Polyacryl, LL: 50 g / ca. 92 m, Farbe: sunset color (B.-Nr. 100.169) ca. 200 / 250 / 300 / 350 g
buttinette Jackenstricknadel 6 mm (B.-Nr. 394.99)
buttinette Jackenstricknadel 7 mm (B.-Nr. 395.00)
5 buttinette Mode-Knöpfe (B.-Nr. 104.33)
Muster I:
N Nr 6: 1 Rdm, *1 M li, 2 M re, 1 M li*, von * zu * stets wdh, enden mit 1 Rdm.
In den folg R die M str wie sie erscheinen. (= 2 M li, 2 M re).
Muster II:
N Nr 7: Glatt re = Vorders re, Rücks li.
Tipp: Die Rdm ebenfalls im entsprechenden Muster str und bei der Montage die Nähte nur eine halbe Rdm tief nähen.
Maschenprobe:
Muster II, N Nr 7: 13 M = 10 cm breit. 18 R = 10 cm hoch.
Arbeitsanleitung:
Rückenteil:
Anschl 46/50/54/58 M.
Im Muster I str.
Bei 5 cm ab Anschl im Muster II weiterstr, dabei in der 1. R vert 6/8/8/10 M abn = 40/42/46/48 M.
Armausschnitte: Bei 33/34/36/38 cm ab Anschl (hängend messen) beids jede 2. R 1x2 M abk und 2x1 M abn = 32/34/38/40 M.
Halsausschnitt: Bei 44/46/49/52 cm ab Anschl die mittleren 12/14/16/16 M abk und beids davon nach 2 R noch 1x1 M abk.
Schultern: Bei 12/13/14/15 cm Armausschnitthöhe beids jede 2. R 1x4 M + 1x5 M / 1x4 M + 1x5 M / 2x5 M / 1x5 M + 1x6 M abk.
Linkes Vorderteil:
Anschl 26/26/30/ 30 M.
Im Muster I str.
Bei 5 cm ab Anschl im Muster II weiterstr, dabei in der 1. R vert 8/6/8/6 M abn = 18/20/22/24 M.
Den Armausschnitt an der re Kante in gleicher Höhe und wie am Rückenteil arb.
Halsausschnitt: Bei 41/43/45/48 cm ab Anschl an der li Kante 1x/2x/2x/3x2 M abk und 3x/3x/4x/3x1 M abn.
Die Schulter an der li Kante in gleicher Höhe und wie am Rückenteil schrägen.
Rechtes Vorderteil:
Gegengleich zum li Vorderteil str.
Ärmel:
Anschl 26/26/30/30 M.
Im Muster I str.
Bei 5 cm ab Anschl im Muster II weiterstr, dabei in der 1. R vert 6/4/6/4 M abn = 20/22/24/26 M.
Für die seitl Schrägung beids jede 6. R / jede 6. R / abw jede 6. + 8. R / jede 8. R 5x1 M aufn = 30/32/34/36 M.
Armkugel: Bei 24/25/27/29 cm ab Anschl beids jede 2. R 4x/4x/5x/5x2 M und 1x3 M abk.
Bei 6/6/7/7 cm Armkugelhöhe die restl M abk.
Ausarbeiten:
Nähte schliessen.
Verschlussborte: Mit N Nr 6 aus den Vorderteilkanten je 56/60/64/68 M auffassen.
Im Muster I str, dabei die 1. R Rückr mit 1 Rdm, 2 M li, 2 M re beginnen und gegengleich enden.
Bei 2 cm Bortenhöhe in die re Verschlussborte vert 5 Knopflöcher wie folgt einstr:
Ab Unterkante 3 M str, die folg 2 M ohne Arb-Faden abk und sofort wieder 2 M neu anschl.
Dieses Knopfloch mit je 10/11/12/13 Zwischen-M noch 4x wdh, die R zu Ende str.
Bei 4 cm Bortenhöhe alle M locker abk.
Kragen: Mit N Nr 6 aus dem Halsausschnitt (ab Mitte der Verschlussborte) 50/ 54/58/62 M auffassen (Rückenteil 20/22/24/26 M, Vorderteile je 15/16/17/18 M).
Im Muster I str, dabei die 1. R Rückr mit 1 Rdm, 1 M li, 2 M re beginnen und gegengleich enden.
Bei 10 cm Kragenhöhe alle M locker abk.
Ärmel einsetzen.
Knöpfe annähen.

Schwierigkeitsgrad leicht
Grösse: 86 / 92 / 98 / 104
Material: Lang Yarns "West", 55 % Schurwolle, 45 % Polyacryl, LL: 50 g / ca. 92 m, Farbe: sunset color (B.-Nr. 100.169) ca. 200 / 250 / 300 / 350 g
buttinette Jackenstricknadel 6 mm (B.-Nr. 394.99)
buttinette Jackenstricknadel 7 mm (B.-Nr. 395.00)
5 buttinette Mode-Knöpfe (B.-Nr. 104.33)
Muster I:
N Nr 6: 1 Rdm, *1 M li, 2 M re, 1 M li*, von * zu * stets wdh, enden mit 1 Rdm.
In den folg R die M str wie sie erscheinen. (= 2 M li, 2 M re).
Muster II:
N Nr 7: Glatt re = Vorders re, Rücks li.
Tipp: Die Rdm ebenfalls im entsprechenden Muster str und bei der Montage die Nähte nur eine halbe Rdm tief nähen.
Maschenprobe:
Muster II, N Nr 7: 13 M = 10 cm breit. 18 R = 10 cm hoch.
Arbeitsanleitung:
Rückenteil:
Anschl 46/50/54/58 M.
Im Muster I str.
Bei 5 cm ab Anschl im Muster II weiterstr, dabei in der 1. R vert 6/8/8/10 M abn = 40/42/46/48 M.
Armausschnitte: Bei 33/34/36/38 cm ab Anschl (hängend messen) beids jede 2. R 1x2 M abk und 2x1 M abn = 32/34/38/40 M.
Halsausschnitt: Bei 44/46/49/52 cm ab Anschl die mittleren 12/14/16/16 M abk und beids davon nach 2 R noch 1x1 M abk.
Schultern: Bei 12/13/14/15 cm Armausschnitthöhe beids jede 2. R 1x4 M + 1x5 M / 1x4 M + 1x5 M / 2x5 M / 1x5 M + 1x6 M abk.
Linkes Vorderteil:
Anschl 26/26/30/ 30 M.
Im Muster I str.
Bei 5 cm ab Anschl im Muster II weiterstr, dabei in der 1. R vert 8/6/8/6 M abn = 18/20/22/24 M.
Den Armausschnitt an der re Kante in gleicher Höhe und wie am Rückenteil arb.
Halsausschnitt: Bei 41/43/45/48 cm ab Anschl an der li Kante 1x/2x/2x/3x2 M abk und 3x/3x/4x/3x1 M abn.
Die Schulter an der li Kante in gleicher Höhe und wie am Rückenteil schrägen.
Rechtes Vorderteil:
Gegengleich zum li Vorderteil str.
Ärmel:
Anschl 26/26/30/30 M.
Im Muster I str.
Bei 5 cm ab Anschl im Muster II weiterstr, dabei in der 1. R vert 6/4/6/4 M abn = 20/22/24/26 M.
Für die seitl Schrägung beids jede 6. R / jede 6. R / abw jede 6. + 8. R / jede 8. R 5x1 M aufn = 30/32/34/36 M.
Armkugel: Bei 24/25/27/29 cm ab Anschl beids jede 2. R 4x/4x/5x/5x2 M und 1x3 M abk.
Bei 6/6/7/7 cm Armkugelhöhe die restl M abk.
Ausarbeiten:
Nähte schliessen.
Verschlussborte: Mit N Nr 6 aus den Vorderteilkanten je 56/60/64/68 M auffassen.
Im Muster I str, dabei die 1. R Rückr mit 1 Rdm, 2 M li, 2 M re beginnen und gegengleich enden.
Bei 2 cm Bortenhöhe in die re Verschlussborte vert 5 Knopflöcher wie folgt einstr:
Ab Unterkante 3 M str, die folg 2 M ohne Arb-Faden abk und sofort wieder 2 M neu anschl.
Dieses Knopfloch mit je 10/11/12/13 Zwischen-M noch 4x wdh, die R zu Ende str.
Bei 4 cm Bortenhöhe alle M locker abk.
Kragen: Mit N Nr 6 aus dem Halsausschnitt (ab Mitte der Verschlussborte) 50/ 54/58/62 M auffassen (Rückenteil 20/22/24/26 M, Vorderteile je 15/16/17/18 M).
Im Muster I str, dabei die 1. R Rückr mit 1 Rdm, 1 M li, 2 M re beginnen und gegengleich enden.
Bei 10 cm Kragenhöhe alle M locker abk.
Ärmel einsetzen.
Knöpfe annähen.

Modell konfigurieren - so gehts!
Wählen Sie Ihre gewünschte Grösse und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Modell
Schwierigkeit
Kindermantel aus Lang Yarns West
Aus dem mehrfarbigen Effektgarn West von Lang Yarns erschaffen Sie diesen süssen Kindermantel. Total einfach wird der Mantel hauptsächlich in Glatt rehts gestrickt. Durch die Kombination von Schurwolle und Polyacryl hält er Ihr Kind an kalten Tagen wohlig warm.

Schwierigkeitsgrad leicht
Grösse: 86 / 92 / 98 / 104
Material: Lang Yarns "West", 55 % Schurwolle, 45 % Polyacryl, LL: 50 g / ca. 92 m, Farbe: sunset color (B.-Nr. 100.169) ca. 200 / 250 / 300 / 350 g
buttinette Jackenstricknadel 6 mm (B.-Nr. 394.99)
buttinette Jackenstricknadel 7 mm (B.-Nr. 395.00)
5 buttinette Mode-Knöpfe (B.-Nr. 104.33)
Muster I:
N Nr 6: 1 Rdm, *1 M li, 2 M re, 1 M li*, von * zu * stets wdh, enden mit 1 Rdm.
In den folg R die M str wie sie erscheinen. (= 2 M li, 2 M re).
Muster II:
N Nr 7: Glatt re = Vorders re, Rücks li.
Tipp: Die Rdm ebenfalls im entsprechenden Muster str und bei der Montage die Nähte nur eine halbe Rdm tief nähen.
Maschenprobe:
Muster II, N Nr 7: 13 M = 10 cm breit. 18 R = 10 cm hoch.
Arbeitsanleitung:
Rückenteil:
Anschl 46/50/54/58 M.
Im Muster I str.
Bei 5 cm ab Anschl im Muster II weiterstr, dabei in der 1. R vert 6/8/8/10 M abn = 40/42/46/48 M.
Armausschnitte: Bei 33/34/36/38 cm ab Anschl (hängend messen) beids jede 2. R 1x2 M abk und 2x1 M abn = 32/34/38/40 M.
Halsausschnitt: Bei 44/46/49/52 cm ab Anschl die mittleren 12/14/16/16 M abk und beids davon nach 2 R noch 1x1 M abk.
Schultern: Bei 12/13/14/15 cm Armausschnitthöhe beids jede 2. R 1x4 M + 1x5 M / 1x4 M + 1x5 M / 2x5 M / 1x5 M + 1x6 M abk.
Linkes Vorderteil:
Anschl 26/26/30/ 30 M.
Im Muster I str.
Bei 5 cm ab Anschl im Muster II weiterstr, dabei in der 1. R vert 8/6/8/6 M abn = 18/20/22/24 M.
Den Armausschnitt an der re Kante in gleicher Höhe und wie am Rückenteil arb.
Halsausschnitt: Bei 41/43/45/48 cm ab Anschl an der li Kante 1x/2x/2x/3x2 M abk und 3x/3x/4x/3x1 M abn.
Die Schulter an der li Kante in gleicher Höhe und wie am Rückenteil schrägen.
Rechtes Vorderteil:
Gegengleich zum li Vorderteil str.
Ärmel:
Anschl 26/26/30/30 M.
Im Muster I str.
Bei 5 cm ab Anschl im Muster II weiterstr, dabei in der 1. R vert 6/4/6/4 M abn = 20/22/24/26 M.
Für die seitl Schrägung beids jede 6. R / jede 6. R / abw jede 6. + 8. R / jede 8. R 5x1 M aufn = 30/32/34/36 M.
Armkugel: Bei 24/25/27/29 cm ab Anschl beids jede 2. R 4x/4x/5x/5x2 M und 1x3 M abk.
Bei 6/6/7/7 cm Armkugelhöhe die restl M abk.
Ausarbeiten:
Nähte schliessen.
Verschlussborte: Mit N Nr 6 aus den Vorderteilkanten je 56/60/64/68 M auffassen.
Im Muster I str, dabei die 1. R Rückr mit 1 Rdm, 2 M li, 2 M re beginnen und gegengleich enden.
Bei 2 cm Bortenhöhe in die re Verschlussborte vert 5 Knopflöcher wie folgt einstr:
Ab Unterkante 3 M str, die folg 2 M ohne Arb-Faden abk und sofort wieder 2 M neu anschl.
Dieses Knopfloch mit je 10/11/12/13 Zwischen-M noch 4x wdh, die R zu Ende str.
Bei 4 cm Bortenhöhe alle M locker abk.
Kragen: Mit N Nr 6 aus dem Halsausschnitt (ab Mitte der Verschlussborte) 50/ 54/58/62 M auffassen (Rückenteil 20/22/24/26 M, Vorderteile je 15/16/17/18 M).
Im Muster I str, dabei die 1. R Rückr mit 1 Rdm, 1 M li, 2 M re beginnen und gegengleich enden.
Bei 10 cm Kragenhöhe alle M locker abk.
Ärmel einsetzen.
Knöpfe annähen.

Schwierigkeitsgrad leicht
Grösse: 86 / 92 / 98 / 104
Material: Lang Yarns "West", 55 % Schurwolle, 45 % Polyacryl, LL: 50 g / ca. 92 m, Farbe: sunset color (B.-Nr. 100.169) ca. 200 / 250 / 300 / 350 g
buttinette Jackenstricknadel 6 mm (B.-Nr. 394.99)
buttinette Jackenstricknadel 7 mm (B.-Nr. 395.00)
5 buttinette Mode-Knöpfe (B.-Nr. 104.33)
Muster I:
N Nr 6: 1 Rdm, *1 M li, 2 M re, 1 M li*, von * zu * stets wdh, enden mit 1 Rdm.
In den folg R die M str wie sie erscheinen. (= 2 M li, 2 M re).
Muster II:
N Nr 7: Glatt re = Vorders re, Rücks li.
Tipp: Die Rdm ebenfalls im entsprechenden Muster str und bei der Montage die Nähte nur eine halbe Rdm tief nähen.
Maschenprobe:
Muster II, N Nr 7: 13 M = 10 cm breit. 18 R = 10 cm hoch.
Arbeitsanleitung:
Rückenteil:
Anschl 46/50/54/58 M.
Im Muster I str.
Bei 5 cm ab Anschl im Muster II weiterstr, dabei in der 1. R vert 6/8/8/10 M abn = 40/42/46/48 M.
Armausschnitte: Bei 33/34/36/38 cm ab Anschl (hängend messen) beids jede 2. R 1x2 M abk und 2x1 M abn = 32/34/38/40 M.
Halsausschnitt: Bei 44/46/49/52 cm ab Anschl die mittleren 12/14/16/16 M abk und beids davon nach 2 R noch 1x1 M abk.
Schultern: Bei 12/13/14/15 cm Armausschnitthöhe beids jede 2. R 1x4 M + 1x5 M / 1x4 M + 1x5 M / 2x5 M / 1x5 M + 1x6 M abk.
Linkes Vorderteil:
Anschl 26/26/30/ 30 M.
Im Muster I str.
Bei 5 cm ab Anschl im Muster II weiterstr, dabei in der 1. R vert 8/6/8/6 M abn = 18/20/22/24 M.
Den Armausschnitt an der re Kante in gleicher Höhe und wie am Rückenteil arb.
Halsausschnitt: Bei 41/43/45/48 cm ab Anschl an der li Kante 1x/2x/2x/3x2 M abk und 3x/3x/4x/3x1 M abn.
Die Schulter an der li Kante in gleicher Höhe und wie am Rückenteil schrägen.
Rechtes Vorderteil:
Gegengleich zum li Vorderteil str.
Ärmel:
Anschl 26/26/30/30 M.
Im Muster I str.
Bei 5 cm ab Anschl im Muster II weiterstr, dabei in der 1. R vert 6/4/6/4 M abn = 20/22/24/26 M.
Für die seitl Schrägung beids jede 6. R / jede 6. R / abw jede 6. + 8. R / jede 8. R 5x1 M aufn = 30/32/34/36 M.
Armkugel: Bei 24/25/27/29 cm ab Anschl beids jede 2. R 4x/4x/5x/5x2 M und 1x3 M abk.
Bei 6/6/7/7 cm Armkugelhöhe die restl M abk.
Ausarbeiten:
Nähte schliessen.
Verschlussborte: Mit N Nr 6 aus den Vorderteilkanten je 56/60/64/68 M auffassen.
Im Muster I str, dabei die 1. R Rückr mit 1 Rdm, 2 M li, 2 M re beginnen und gegengleich enden.
Bei 2 cm Bortenhöhe in die re Verschlussborte vert 5 Knopflöcher wie folgt einstr:
Ab Unterkante 3 M str, die folg 2 M ohne Arb-Faden abk und sofort wieder 2 M neu anschl.
Dieses Knopfloch mit je 10/11/12/13 Zwischen-M noch 4x wdh, die R zu Ende str.
Bei 4 cm Bortenhöhe alle M locker abk.
Kragen: Mit N Nr 6 aus dem Halsausschnitt (ab Mitte der Verschlussborte) 50/ 54/58/62 M auffassen (Rückenteil 20/22/24/26 M, Vorderteile je 15/16/17/18 M).
Im Muster I str, dabei die 1. R Rückr mit 1 Rdm, 1 M li, 2 M re beginnen und gegengleich enden.
Bei 10 cm Kragenhöhe alle M locker abk.
Ärmel einsetzen.
Knöpfe annähen.

{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
Grösse:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Das könnte Ihnen auch gefallen