



Trachten-Stola mit Fransen aus Woll Butt Primo Lydia
Modell
Schwierigkeit
Trachten-Stola mit Fransen aus Woll Butt Primo Lydia
Das Sommergarn Woll Butt Primo Lydia mit seinem raffinierten Melange-Effekt, ist ideal für diese luftige Stola. Durch die weiche Leinen-Qualität kommt das Fantasiemuster bestens zur Geltung. Perfekt für kühle Sommerabende!

Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse nach dem Spannen: 47 x 167 cm
Material: Woll Butt Primo „Lydia“ 55 % Leinen, 45 % Polyamid, LL: 50 g / ca. 150 m, Farbe: koralle (B.-Nr. 126.12) ca. 350 g
buttinette Rundstricknadel 4 mm
buttinette Wollhäkelnadel 3 mm
Fantasiemuster:
Maschenprobe in gedehntem Zustand: 22 M x 19 R = 10 x 10 cm
Lt. Strickschrift arb., MS = 14 M. Dargestellt ist die Ansicht von der rechten Seite. Gezeichnet sind die Hin- und Rück-R. In den Rück-R alle M und U li str. Beginnen mit den M vor dem MS, den MS wdh., enden mit den M nach dem MS.
Die 1.- 16. R fortl. wdh.
Häkelkante:
1. Rd.: 1 Steige-LM, feste Maschen häkeln, enden mit einer KM in die Steige-LM.
2. Rd.: 1 Steige-LM, 1 fM, * 7 LM, 4 fM übergehen und in die 5. und 6. M je 1 fM häkeln, ab * stets wdh., enden mit 7 LM und KM in die erste fM (= an der schmalen Kante 17 Bögen und an der langen Kante 52 Bögen)
3. Rd.: mit 3 LM bis zum LM-Bogen der Vorrunde vorgehen, dann * in den LM-Bogen 4 fM, 3 LM und 4 fM, mit 3 LM die 2 fM der Vorrunde überspringen, ab * immer wdh., enden mit 4 fM, 3 LM und 4 fM in den LM-Bogen und eine KM in die erste LM.
Arbeitsanleitung:
Mit der Rundstricknadel 101 M anschl. und in der 1. Rück-R li M str. Danach im Fantasiemuster lt. Strickschrift weiterarb., dabei die M wie folgt einteilen: RM, 8 M vor dem MS, den MS = 14 M 6x wdh., 7 M nach dem MS, RM. Nach 20 Höhen-MS des Fantasiemusters alle M locker abk.
Alle vier Seiten, beginnend an einer Ecke mit der Häkelkante umhäkeln.
Fertigarbeiten:
Teil auf das ungefähre Mass spannen, anfeuchten und trocknen lassen.
An die beiden kurzen Seiten und an einer Längsseite Fransen einknoten. Dafür ca. 30 cm lange Fäden schneiden, diese (4 Fäden je Franse) zur Hälfte legen und in die äusseren kleinen LM-Bögen einknüpfen. Die Fransen nach dem Einknoten auf ca. 13 cm oder die gewünschte Länge zuschneiden.


Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse nach dem Spannen: 47 x 167 cm
Material: Woll Butt Primo „Lydia“ 55 % Leinen, 45 % Polyamid, LL: 50 g / ca. 150 m, Farbe: koralle (B.-Nr. 126.12) ca. 350 g
buttinette Rundstricknadel 4 mm
buttinette Wollhäkelnadel 3 mm
Fantasiemuster:
Maschenprobe in gedehntem Zustand: 22 M x 19 R = 10 x 10 cm
Lt. Strickschrift arb., MS = 14 M. Dargestellt ist die Ansicht von der rechten Seite. Gezeichnet sind die Hin- und Rück-R. In den Rück-R alle M und U li str. Beginnen mit den M vor dem MS, den MS wdh., enden mit den M nach dem MS.
Die 1.- 16. R fortl. wdh.
Häkelkante:
1. Rd.: 1 Steige-LM, feste Maschen häkeln, enden mit einer KM in die Steige-LM.
2. Rd.: 1 Steige-LM, 1 fM, * 7 LM, 4 fM übergehen und in die 5. und 6. M je 1 fM häkeln, ab * stets wdh., enden mit 7 LM und KM in die erste fM (= an der schmalen Kante 17 Bögen und an der langen Kante 52 Bögen)
3. Rd.: mit 3 LM bis zum LM-Bogen der Vorrunde vorgehen, dann * in den LM-Bogen 4 fM, 3 LM und 4 fM, mit 3 LM die 2 fM der Vorrunde überspringen, ab * immer wdh., enden mit 4 fM, 3 LM und 4 fM in den LM-Bogen und eine KM in die erste LM.
Arbeitsanleitung:
Mit der Rundstricknadel 101 M anschl. und in der 1. Rück-R li M str. Danach im Fantasiemuster lt. Strickschrift weiterarb., dabei die M wie folgt einteilen: RM, 8 M vor dem MS, den MS = 14 M 6x wdh., 7 M nach dem MS, RM. Nach 20 Höhen-MS des Fantasiemusters alle M locker abk.
Alle vier Seiten, beginnend an einer Ecke mit der Häkelkante umhäkeln.
Fertigarbeiten:
Teil auf das ungefähre Mass spannen, anfeuchten und trocknen lassen.
An die beiden kurzen Seiten und an einer Längsseite Fransen einknoten. Dafür ca. 30 cm lange Fäden schneiden, diese (4 Fäden je Franse) zur Hälfte legen und in die äusseren kleinen LM-Bögen einknüpfen. Die Fransen nach dem Einknoten auf ca. 13 cm oder die gewünschte Länge zuschneiden.


Modell konfigurieren - so gehts!
Wählen Sie Ihre gewünschte Grösse und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Modell
Schwierigkeit
Trachten-Stola mit Fransen aus Woll Butt Primo Lydia
Das Sommergarn Woll Butt Primo Lydia mit seinem raffinierten Melange-Effekt, ist ideal für diese luftige Stola. Durch die weiche Leinen-Qualität kommt das Fantasiemuster bestens zur Geltung. Perfekt für kühle Sommerabende!

Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse nach dem Spannen: 47 x 167 cm
Material: Woll Butt Primo „Lydia“ 55 % Leinen, 45 % Polyamid, LL: 50 g / ca. 150 m, Farbe: koralle (B.-Nr. 126.12) ca. 350 g
buttinette Rundstricknadel 4 mm
buttinette Wollhäkelnadel 3 mm
Fantasiemuster:
Maschenprobe in gedehntem Zustand: 22 M x 19 R = 10 x 10 cm
Lt. Strickschrift arb., MS = 14 M. Dargestellt ist die Ansicht von der rechten Seite. Gezeichnet sind die Hin- und Rück-R. In den Rück-R alle M und U li str. Beginnen mit den M vor dem MS, den MS wdh., enden mit den M nach dem MS.
Die 1.- 16. R fortl. wdh.
Häkelkante:
1. Rd.: 1 Steige-LM, feste Maschen häkeln, enden mit einer KM in die Steige-LM.
2. Rd.: 1 Steige-LM, 1 fM, * 7 LM, 4 fM übergehen und in die 5. und 6. M je 1 fM häkeln, ab * stets wdh., enden mit 7 LM und KM in die erste fM (= an der schmalen Kante 17 Bögen und an der langen Kante 52 Bögen)
3. Rd.: mit 3 LM bis zum LM-Bogen der Vorrunde vorgehen, dann * in den LM-Bogen 4 fM, 3 LM und 4 fM, mit 3 LM die 2 fM der Vorrunde überspringen, ab * immer wdh., enden mit 4 fM, 3 LM und 4 fM in den LM-Bogen und eine KM in die erste LM.
Arbeitsanleitung:
Mit der Rundstricknadel 101 M anschl. und in der 1. Rück-R li M str. Danach im Fantasiemuster lt. Strickschrift weiterarb., dabei die M wie folgt einteilen: RM, 8 M vor dem MS, den MS = 14 M 6x wdh., 7 M nach dem MS, RM. Nach 20 Höhen-MS des Fantasiemusters alle M locker abk.
Alle vier Seiten, beginnend an einer Ecke mit der Häkelkante umhäkeln.
Fertigarbeiten:
Teil auf das ungefähre Mass spannen, anfeuchten und trocknen lassen.
An die beiden kurzen Seiten und an einer Längsseite Fransen einknoten. Dafür ca. 30 cm lange Fäden schneiden, diese (4 Fäden je Franse) zur Hälfte legen und in die äusseren kleinen LM-Bögen einknüpfen. Die Fransen nach dem Einknoten auf ca. 13 cm oder die gewünschte Länge zuschneiden.


Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse nach dem Spannen: 47 x 167 cm
Material: Woll Butt Primo „Lydia“ 55 % Leinen, 45 % Polyamid, LL: 50 g / ca. 150 m, Farbe: koralle (B.-Nr. 126.12) ca. 350 g
buttinette Rundstricknadel 4 mm
buttinette Wollhäkelnadel 3 mm
Fantasiemuster:
Maschenprobe in gedehntem Zustand: 22 M x 19 R = 10 x 10 cm
Lt. Strickschrift arb., MS = 14 M. Dargestellt ist die Ansicht von der rechten Seite. Gezeichnet sind die Hin- und Rück-R. In den Rück-R alle M und U li str. Beginnen mit den M vor dem MS, den MS wdh., enden mit den M nach dem MS.
Die 1.- 16. R fortl. wdh.
Häkelkante:
1. Rd.: 1 Steige-LM, feste Maschen häkeln, enden mit einer KM in die Steige-LM.
2. Rd.: 1 Steige-LM, 1 fM, * 7 LM, 4 fM übergehen und in die 5. und 6. M je 1 fM häkeln, ab * stets wdh., enden mit 7 LM und KM in die erste fM (= an der schmalen Kante 17 Bögen und an der langen Kante 52 Bögen)
3. Rd.: mit 3 LM bis zum LM-Bogen der Vorrunde vorgehen, dann * in den LM-Bogen 4 fM, 3 LM und 4 fM, mit 3 LM die 2 fM der Vorrunde überspringen, ab * immer wdh., enden mit 4 fM, 3 LM und 4 fM in den LM-Bogen und eine KM in die erste LM.
Arbeitsanleitung:
Mit der Rundstricknadel 101 M anschl. und in der 1. Rück-R li M str. Danach im Fantasiemuster lt. Strickschrift weiterarb., dabei die M wie folgt einteilen: RM, 8 M vor dem MS, den MS = 14 M 6x wdh., 7 M nach dem MS, RM. Nach 20 Höhen-MS des Fantasiemusters alle M locker abk.
Alle vier Seiten, beginnend an einer Ecke mit der Häkelkante umhäkeln.
Fertigarbeiten:
Teil auf das ungefähre Mass spannen, anfeuchten und trocknen lassen.
An die beiden kurzen Seiten und an einer Längsseite Fransen einknoten. Dafür ca. 30 cm lange Fäden schneiden, diese (4 Fäden je Franse) zur Hälfte legen und in die äusseren kleinen LM-Bögen einknüpfen. Die Fransen nach dem Einknoten auf ca. 13 cm oder die gewünschte Länge zuschneiden.


{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
Grösse:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}