



Drachenschwanzschal aus Austermann Caleido
Modell
Schwierigkeit
Drachenschwanzschal aus Austermann Caleido
Ein schicker Begleiter für kühle Tage im Herbst und Winter ist dieser tolle Drachenschwanzschal. Gestrickt wird er aus der Qualität Caleido von Austermann. Der Farbverlauf kommt dabei direkt aus dem Knäuel.
Bild: © oz verlag, Bild aus Maschen-Style 4/15, Fotograf Jens-Peter Baser

Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: ca. 110 x 25 cm
Material: Austermann "Caleido", 85 % Alpaka, 15 % Wolle, LL: 50 g / ca. 95 m, Farbe: novembernebel (B.-Nr. 100.050) ca. 150 g
buttinette Jackenstricknadel 6 mm (B.-Nr. 394.99)
Maschenprobe genau einhalten! (Falls notwendig, Nd. wechseln)
Grundmuster:
(Maschenprobe 15 M u. 32 R = 10 x 10 cm)
kraus re (Hin- und Rückr. re M str.) mit NS 6
Arbeitsanleitung:
6 M mit NS 6 anschl.
1. Zacke
1. R: RM, 1 M re, 1 M aus dem Querfaden re verschränkt zun., 1 M re, 1 M aus dem Querfaden re verschränkt zun., restl. M der R re str.
2. R: re M
3. - 9. R: wie 1. und 2. R
10. R: 5 M abk., restl. M der R re str. = 11 M
Dann weiter immer 1. bis 9. R wie zuvor beschrieben str. u. in der 10. R wie folgt abn.:
2. Zacke: 5 M abk. = 16 M übrig;
3. Zacke: 5 M abk. = 21 M übrig;
4. Zacke: 5 M abk. = 26 M übrig;
5. Zacke: 6 M abk. = 30 M übrig;
6. Zacke: 6 M abk. = 34 M übrig;
7. Zacke: 6 M abk. = 38 M übrig;
8. Zacke: 6 M abk. = 42 M übrig;
9. Zacke: 6 M abk. = 46 M übrig;
10. Zacke: 6 M abk. = 50 M übrig;
11. Zacke: 7 M abk. = 53 M übrig;
12. Zacke: 8 M abk. = 55 M übrig;
13. Zacke: 9 M abk. = 56 M übrig;
14. – 17. Zacke: 10 M abk. = 56 M übrig.
Beenden:
1. R: wie oben beschrieben;
2. R: 10 M abk., restl. M der R re str.
1. und 2. R 5 x wdh.
Restl. 8 M abk.
Bild: © oz verlag, Bild aus Maschen-Style 4/15, Fotograf Jens-Peter Baser

Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: ca. 110 x 25 cm
Material: Austermann "Caleido", 85 % Alpaka, 15 % Wolle, LL: 50 g / ca. 95 m, Farbe: novembernebel (B.-Nr. 100.050) ca. 150 g
buttinette Jackenstricknadel 6 mm (B.-Nr. 394.99)
Maschenprobe genau einhalten! (Falls notwendig, Nd. wechseln)
Grundmuster:
(Maschenprobe 15 M u. 32 R = 10 x 10 cm)
kraus re (Hin- und Rückr. re M str.) mit NS 6
Arbeitsanleitung:
6 M mit NS 6 anschl.
1. Zacke
1. R: RM, 1 M re, 1 M aus dem Querfaden re verschränkt zun., 1 M re, 1 M aus dem Querfaden re verschränkt zun., restl. M der R re str.
2. R: re M
3. - 9. R: wie 1. und 2. R
10. R: 5 M abk., restl. M der R re str. = 11 M
Dann weiter immer 1. bis 9. R wie zuvor beschrieben str. u. in der 10. R wie folgt abn.:
2. Zacke: 5 M abk. = 16 M übrig;
3. Zacke: 5 M abk. = 21 M übrig;
4. Zacke: 5 M abk. = 26 M übrig;
5. Zacke: 6 M abk. = 30 M übrig;
6. Zacke: 6 M abk. = 34 M übrig;
7. Zacke: 6 M abk. = 38 M übrig;
8. Zacke: 6 M abk. = 42 M übrig;
9. Zacke: 6 M abk. = 46 M übrig;
10. Zacke: 6 M abk. = 50 M übrig;
11. Zacke: 7 M abk. = 53 M übrig;
12. Zacke: 8 M abk. = 55 M übrig;
13. Zacke: 9 M abk. = 56 M übrig;
14. – 17. Zacke: 10 M abk. = 56 M übrig.
Beenden:
1. R: wie oben beschrieben;
2. R: 10 M abk., restl. M der R re str.
1. und 2. R 5 x wdh.
Restl. 8 M abk.
Modell konfigurieren - so gehts!
Wählen Sie Ihre gewünschte Grösse und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Modell
Schwierigkeit
Drachenschwanzschal aus Austermann Caleido
Ein schicker Begleiter für kühle Tage im Herbst und Winter ist dieser tolle Drachenschwanzschal. Gestrickt wird er aus der Qualität Caleido von Austermann. Der Farbverlauf kommt dabei direkt aus dem Knäuel.
Bild: © oz verlag, Bild aus Maschen-Style 4/15, Fotograf Jens-Peter Baser

Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: ca. 110 x 25 cm
Material: Austermann "Caleido", 85 % Alpaka, 15 % Wolle, LL: 50 g / ca. 95 m, Farbe: novembernebel (B.-Nr. 100.050) ca. 150 g
buttinette Jackenstricknadel 6 mm (B.-Nr. 394.99)
Maschenprobe genau einhalten! (Falls notwendig, Nd. wechseln)
Grundmuster:
(Maschenprobe 15 M u. 32 R = 10 x 10 cm)
kraus re (Hin- und Rückr. re M str.) mit NS 6
Arbeitsanleitung:
6 M mit NS 6 anschl.
1. Zacke
1. R: RM, 1 M re, 1 M aus dem Querfaden re verschränkt zun., 1 M re, 1 M aus dem Querfaden re verschränkt zun., restl. M der R re str.
2. R: re M
3. - 9. R: wie 1. und 2. R
10. R: 5 M abk., restl. M der R re str. = 11 M
Dann weiter immer 1. bis 9. R wie zuvor beschrieben str. u. in der 10. R wie folgt abn.:
2. Zacke: 5 M abk. = 16 M übrig;
3. Zacke: 5 M abk. = 21 M übrig;
4. Zacke: 5 M abk. = 26 M übrig;
5. Zacke: 6 M abk. = 30 M übrig;
6. Zacke: 6 M abk. = 34 M übrig;
7. Zacke: 6 M abk. = 38 M übrig;
8. Zacke: 6 M abk. = 42 M übrig;
9. Zacke: 6 M abk. = 46 M übrig;
10. Zacke: 6 M abk. = 50 M übrig;
11. Zacke: 7 M abk. = 53 M übrig;
12. Zacke: 8 M abk. = 55 M übrig;
13. Zacke: 9 M abk. = 56 M übrig;
14. – 17. Zacke: 10 M abk. = 56 M übrig.
Beenden:
1. R: wie oben beschrieben;
2. R: 10 M abk., restl. M der R re str.
1. und 2. R 5 x wdh.
Restl. 8 M abk.
Bild: © oz verlag, Bild aus Maschen-Style 4/15, Fotograf Jens-Peter Baser

Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: ca. 110 x 25 cm
Material: Austermann "Caleido", 85 % Alpaka, 15 % Wolle, LL: 50 g / ca. 95 m, Farbe: novembernebel (B.-Nr. 100.050) ca. 150 g
buttinette Jackenstricknadel 6 mm (B.-Nr. 394.99)
Maschenprobe genau einhalten! (Falls notwendig, Nd. wechseln)
Grundmuster:
(Maschenprobe 15 M u. 32 R = 10 x 10 cm)
kraus re (Hin- und Rückr. re M str.) mit NS 6
Arbeitsanleitung:
6 M mit NS 6 anschl.
1. Zacke
1. R: RM, 1 M re, 1 M aus dem Querfaden re verschränkt zun., 1 M re, 1 M aus dem Querfaden re verschränkt zun., restl. M der R re str.
2. R: re M
3. - 9. R: wie 1. und 2. R
10. R: 5 M abk., restl. M der R re str. = 11 M
Dann weiter immer 1. bis 9. R wie zuvor beschrieben str. u. in der 10. R wie folgt abn.:
2. Zacke: 5 M abk. = 16 M übrig;
3. Zacke: 5 M abk. = 21 M übrig;
4. Zacke: 5 M abk. = 26 M übrig;
5. Zacke: 6 M abk. = 30 M übrig;
6. Zacke: 6 M abk. = 34 M übrig;
7. Zacke: 6 M abk. = 38 M übrig;
8. Zacke: 6 M abk. = 42 M übrig;
9. Zacke: 6 M abk. = 46 M übrig;
10. Zacke: 6 M abk. = 50 M übrig;
11. Zacke: 7 M abk. = 53 M übrig;
12. Zacke: 8 M abk. = 55 M übrig;
13. Zacke: 9 M abk. = 56 M übrig;
14. – 17. Zacke: 10 M abk. = 56 M übrig.
Beenden:
1. R: wie oben beschrieben;
2. R: 10 M abk., restl. M der R re str.
1. und 2. R 5 x wdh.
Restl. 8 M abk.
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
Grösse:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Das könnte Ihnen auch gefallen