



Herrenmütze aus Schachenmayr Tweed Style
Die wärmende Herrenmütze wird aus der Qualität Schachenmayr Tweed Style gefertigt. Sie besticht durch die besonderen Zopfmusterstreifen und dem wunderschönen Querrippen-Muster. Der perfekte Begleiter an kühlen Tagen. Tipp: Stricken Sie gleich dazu den passenden Loop um Ihr Outfit optimal abzurunden.
Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: 55–58 cm
Mützenlänge 34 cm
Material: Schachenmayr „Tweed Style”, 50 % Schurwolle, 50 % Polyacryl, LL: 50 g / ca. 75 m, Farbe: marine tweed (B.-Nr. 108.43) ca. 150 g
buttinette Jackenstricknadeln 6 mm (B.-Nr. 394.99)
buttinette Jackenstricknadeln 7 mm (B.-Nr. 395.00)
Hilfsnadel (B.-Nr. 387.61)
buttinette Wollnadel (B.-Nr. 112.08)
Maschenprobe:
im Zopfmuster: 19 M und 23 R = 10 x 10 cm
Bei abweichender Maschenprobe entsprechend dickere oder dünnere Nadeln verwenden.
Bündchenmuster:
2 M rechts, 2 M links im Wechsel stricken.
Glatt rechts:
In Hinr alle M rechts, in Rückr alle M links stricken.
Kraus rechts:
In Hin- und Rückr alle M rechts stricken.
Querrippen-Muster:
Abwechselnd Glatt rechts und Kraus rechts stricken wie folgt:
1.-3. R: alle M glatt rechts
4.-7. R: alle M kraus rechts
Die 1. bis 7. R stets wiederholen.
Zopfmuster:
Nach Strickschrift 1 stricken.
Die Hinr von rechts nach links, die Rückr von links nach rechts lesen.
Die 1. bis 8. R stets wiederholen.
Arbeitsanleitung:
86 M mit Nadeln 6 mm anschlagen und im Bündchenmuster stricken, dabei in der ersten R (= Hinr) mit 2 M rechts beginnen und enden.
Nach 10 cm ab Anschlag in einer Rückr wie folgt stricken:
alle M links stricken, dabei gleichmässig verteilt 16 M zunehmen = 102 M.
Nun mit Nadeln 7 mm im Querrippen-Muster (nach Grundanleitung) und Zopfmuster (nach Strickschrift 1) weiterstricken, dafür in der folgenden R (= Hinr) die M wie folgt einteilen:
5 M im Querrippen-Muster, * 16 M im Zopfmuster, 9 M im Querrippenmuster, ab * stets wiederholen, mit 16 M im Zopfmuster und 6 M im Querrippenmuster die R beenden.
Nach 23 cm ab Anschlag mit den Abnahmen für die Mützenspitze beginnen.
Abnahmen:
Es werden nur im Querrippen-Muster M abgenommen.
Das Zopfmuster wird weiter nach Strickschrift 1 gestrickt.
1. R (Abnahme-R): 5 M Querrippenmuster, dabei 1x 2 M zusammenstricken, * 16 M Zopfmuster, 9 M Querrippenmuster, dabei 2x 2 M zusammenstricken, ab * stets wiederholen,
die R mit 16 M Zopfmuster und 6 M Querrippenmuster, dabei 1x 2 M zusammenstricken - beenden = 94 M.
2.-4. R: die M mustergemäss weiterstricken.
5. R (Abnahme-R): 4 M Querrippenmuster, dabei 1x 2 M zusammenstricken, * 16 M Zopfmuster, 7 M Querrippenmuster, dabei 2x 2 M zusammenstricken, ab * stets wiederholen,
die R mit 16 M Zopfmuster, 5 M Querrippenmuster, dabei 1x 2 M zusammenstricken - beenden = 86 M.
6.-8. R: die M mustergemäss weiterstricken
9. R (Abnahme-R): 3 M Querrippenmuster, dabei 1x 2 M zusammenstricken, * 16 M Zopfmuster, 5 M Querrippenmuster, dabei 2x 2 M zusammenstricken, ab * stets wiederholen,
die R mit 16 M Zopfmuster, 4 M Querrippenmuster, dabei 1x 2 M zusammenstricken - beenden = 78 M.
10.-12. R: die M mustergemäss weiterstricken
13. R (Abnahme-R): 2 M links zusammenstricken, * 2 linke M des Zopfmusters links zusammenstricken, 14 M Zopfmuster, 2 linke M des Zopfmusters links zusammenstricken, 3 M im Querrippenmuster links zusammenstricken,
ab * stets wiederholen, die R mit 16 M Zopfmuster, 2 links zusammenstricken - beenden = 61 M.
14.-16. R: die M mustergemäss weiterstricken
17. R: mustergemäss weiterstricken, dabei 1 M stricken, dann immer 2 M zusammenstricken = 31 M.
18. R: mustergemäss weiterstricken
19. R: mustergemäss weiterstricken, dabei 1 M stricken, dann je 2 M zusammenstricken = 16 M.
20. R: immer 2 M zusammenstricken = 8 M.
Den Faden abschneiden, 2x durch die restlichen 8 M fädeln und fest zusammenziehen.
Alle Fäden vernähen.
Fertigarbeiten:
Die Mützennaht schliessen, dabei für den Umschlag am unteren Mützenrand die letzten 7 cm der Naht auf der rechten Seite zusammennähen.
Wählen Sie Ihre gewünschte Grösse und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Herrenmütze aus Schachenmayr Tweed Style
Die wärmende Herrenmütze wird aus der Qualität Schachenmayr Tweed Style gefertigt. Sie besticht durch die besonderen Zopfmusterstreifen und dem wunderschönen Querrippen-Muster. Der perfekte Begleiter an kühlen Tagen. Tipp: Stricken Sie gleich dazu den passenden Loop um Ihr Outfit optimal abzurunden.
Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: 55–58 cm
Mützenlänge 34 cm
Material: Schachenmayr „Tweed Style”, 50 % Schurwolle, 50 % Polyacryl, LL: 50 g / ca. 75 m, Farbe: marine tweed (B.-Nr. 108.43) ca. 150 g
buttinette Jackenstricknadeln 6 mm (B.-Nr. 394.99)
buttinette Jackenstricknadeln 7 mm (B.-Nr. 395.00)
Hilfsnadel (B.-Nr. 387.61)
buttinette Wollnadel (B.-Nr. 112.08)
Maschenprobe:
im Zopfmuster: 19 M und 23 R = 10 x 10 cm
Bei abweichender Maschenprobe entsprechend dickere oder dünnere Nadeln verwenden.
Bündchenmuster:
2 M rechts, 2 M links im Wechsel stricken.
Glatt rechts:
In Hinr alle M rechts, in Rückr alle M links stricken.
Kraus rechts:
In Hin- und Rückr alle M rechts stricken.
Querrippen-Muster:
Abwechselnd Glatt rechts und Kraus rechts stricken wie folgt:
1.-3. R: alle M glatt rechts
4.-7. R: alle M kraus rechts
Die 1. bis 7. R stets wiederholen.
Zopfmuster:
Nach Strickschrift 1 stricken.
Die Hinr von rechts nach links, die Rückr von links nach rechts lesen.
Die 1. bis 8. R stets wiederholen.
Arbeitsanleitung:
86 M mit Nadeln 6 mm anschlagen und im Bündchenmuster stricken, dabei in der ersten R (= Hinr) mit 2 M rechts beginnen und enden.
Nach 10 cm ab Anschlag in einer Rückr wie folgt stricken:
alle M links stricken, dabei gleichmässig verteilt 16 M zunehmen = 102 M.
Nun mit Nadeln 7 mm im Querrippen-Muster (nach Grundanleitung) und Zopfmuster (nach Strickschrift 1) weiterstricken, dafür in der folgenden R (= Hinr) die M wie folgt einteilen:
5 M im Querrippen-Muster, * 16 M im Zopfmuster, 9 M im Querrippenmuster, ab * stets wiederholen, mit 16 M im Zopfmuster und 6 M im Querrippenmuster die R beenden.
Nach 23 cm ab Anschlag mit den Abnahmen für die Mützenspitze beginnen.
Abnahmen:
Es werden nur im Querrippen-Muster M abgenommen.
Das Zopfmuster wird weiter nach Strickschrift 1 gestrickt.
1. R (Abnahme-R): 5 M Querrippenmuster, dabei 1x 2 M zusammenstricken, * 16 M Zopfmuster, 9 M Querrippenmuster, dabei 2x 2 M zusammenstricken, ab * stets wiederholen,
die R mit 16 M Zopfmuster und 6 M Querrippenmuster, dabei 1x 2 M zusammenstricken - beenden = 94 M.
2.-4. R: die M mustergemäss weiterstricken.
5. R (Abnahme-R): 4 M Querrippenmuster, dabei 1x 2 M zusammenstricken, * 16 M Zopfmuster, 7 M Querrippenmuster, dabei 2x 2 M zusammenstricken, ab * stets wiederholen,
die R mit 16 M Zopfmuster, 5 M Querrippenmuster, dabei 1x 2 M zusammenstricken - beenden = 86 M.
6.-8. R: die M mustergemäss weiterstricken
9. R (Abnahme-R): 3 M Querrippenmuster, dabei 1x 2 M zusammenstricken, * 16 M Zopfmuster, 5 M Querrippenmuster, dabei 2x 2 M zusammenstricken, ab * stets wiederholen,
die R mit 16 M Zopfmuster, 4 M Querrippenmuster, dabei 1x 2 M zusammenstricken - beenden = 78 M.
10.-12. R: die M mustergemäss weiterstricken
13. R (Abnahme-R): 2 M links zusammenstricken, * 2 linke M des Zopfmusters links zusammenstricken, 14 M Zopfmuster, 2 linke M des Zopfmusters links zusammenstricken, 3 M im Querrippenmuster links zusammenstricken,
ab * stets wiederholen, die R mit 16 M Zopfmuster, 2 links zusammenstricken - beenden = 61 M.
14.-16. R: die M mustergemäss weiterstricken
17. R: mustergemäss weiterstricken, dabei 1 M stricken, dann immer 2 M zusammenstricken = 31 M.
18. R: mustergemäss weiterstricken
19. R: mustergemäss weiterstricken, dabei 1 M stricken, dann je 2 M zusammenstricken = 16 M.
20. R: immer 2 M zusammenstricken = 8 M.
Den Faden abschneiden, 2x durch die restlichen 8 M fädeln und fest zusammenziehen.
Alle Fäden vernähen.
Fertigarbeiten:
Die Mützennaht schliessen, dabei für den Umschlag am unteren Mützenrand die letzten 7 cm der Naht auf der rechten Seite zusammennähen.
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten