



Raglan-Pullover aus Lana Grossa Setasuri Big
Bringen Sie Farbe in den tristen Winter! Dieser Raglan-Pullover, gefertigt aus der weichen Qualität Setasuri Big von Lana Grossa, hält Sie zuverlässig warm.

Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: 36/38 (40/42 - 44/46 - 48/50)
Die Angabe für Grösse 40/42 steht in Klammern vor, für Grösse 44/46 zwischen, für Grösse 48/50 nach den Trennstrichen.
Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle Grössen.
Material: Lana Grossa „Setasuri Big“, 70 % Alpaka, 20 % Seide, 10 % Wolle, LL: 25 g / ca. 100 m, Farbe: dottergelb (B.-Nr. 103.167) ca. 175 (200 - 225 - 250) g
Stricknadeln 3 mm und 5 mm
1 kurze Rundstricknadel 3 mm
Glatt re:
Hinr re M, Rückr li M str.
Betonte Abnahmen (Je Seite wird jeweils 1 M abgenommen):
Re Seite (= Anfang der R): Rand-M, 2 M verkreuzt (die 2. M hinter der 1. M mit dem Faden hinter der Arbeit re verschr str und über die 1. M ziehen, dann die 1. M re verschr) str, 1 Überzug (1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte M ziehen).
Li Seite (= Ende der R): 2 M re zus-str, 2 M verkreuzt str, Rand-M. In der folg Rückr alle M li str.
Maschenprobe:
17 M und 24 R glatt re mit Nd Nr 5 = 10 x 10 cm.
Arbeitsanleitung:
Rückenteil:
86 (92 - 98 - 104) M mit Nd Nr 5 anschlagen und 3 cm glatt re str, 1 Hinr li M für den Umbruch str, dann weiter glatt re str, dabei 3 cm ab Umbruch den Anschlag nach innen umklappen und in einer Hinr je gestrickte M 1 M des M-Anschlags auffassen und mit der M re zus-str.
Wahlweise kann der Saum auch später von Hand umgenäht werden.
37 cm ab Umbruch beids für den Raglan in jeder 2. R 1 x 3 (4 - 4 - 4) M, 1 x 2 (2 - 3 - 3) M und 1 x 1 (1 - 1 - 2) M abk = 74 (78 - 82 - 86) M und nachfolgend in jeder 2. R 23 (25 - 27 - 29) x 1 M betont (siehe Beschreibung oben) abn.
Die restlichen 28 M stilllegen.
Vorderteil:
Wie das Rückenteil str, jedoch für den Halsausschnitt bei einer M-Anzahl von 46 M die mittleren 8 M abk und beide Seiten getrennt beenden, dabei beids noch in jeder 2. R 1 x 3 M und 2 x 2 M abk, dann solange in jeder 2. R 1 M abn bis es noch 3 M sind, diese stilllegen.
Ärmel:
Je 76 (82 - 88 - 94) M mit Nd Nr 5 anschlagen und 3 cm glatt re str.
Nun für den Umbruch 1 Hinr li M str, dann weiter glatt re str, dabei 3 cm ab Umbruch den Saum wie beim Rückenteil arbeiten.
In der folg Hinr für den Trompetenärmel beids 1 M abn und nachfolgend abwechselnd in jeder 2. und 4. R beids 10 x 1 M abn = 54 (60 - 66 - 72) M. 31 cm ab Umbruch beids für die Armschrägung abwechselnd in jeder 2. und 4. R beids 11 x 1 M zun = 76 (82 - 88 - 94) M. 46 cm ab Umbruch beids für den Raglan in jeder 2. R 1 x 3 (4 - 4 - 5) M und 1 x 3 (3 - 4 - 4) M abk = 64 (68 - 72 - 76) M und nachfolgend in jeder 2. R 27 (29 - 31 - 33) x 1 M betont (siehe Beschreibung oben) abn.
Die restlichen 10 M stilllegen.
Ausarbeiten:
Die Raglannähte schliessen.
Am Halsausschnitt für die Halsblende mit Rundstricknadel Nr 3 aus dem Vorderteil 38 M aufnehmen und über die stillgelegten M in Rd glatt re str = 88 M.
Knapp 6 cm str dann alle M abk und die Blende zur Hälfte nach innen umnähen.
Seiten- und Ärmelnähte schliessen.
Wählen Sie Ihre gewünschte Grösse und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Raglan-Pullover aus Lana Grossa Setasuri Big
Bringen Sie Farbe in den tristen Winter! Dieser Raglan-Pullover, gefertigt aus der weichen Qualität Setasuri Big von Lana Grossa, hält Sie zuverlässig warm.

Schwierigkeitsgrad mittel
Grösse: 36/38 (40/42 - 44/46 - 48/50)
Die Angabe für Grösse 40/42 steht in Klammern vor, für Grösse 44/46 zwischen, für Grösse 48/50 nach den Trennstrichen.
Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle Grössen.
Material: Lana Grossa „Setasuri Big“, 70 % Alpaka, 20 % Seide, 10 % Wolle, LL: 25 g / ca. 100 m, Farbe: dottergelb (B.-Nr. 103.167) ca. 175 (200 - 225 - 250) g
Stricknadeln 3 mm und 5 mm
1 kurze Rundstricknadel 3 mm
Glatt re:
Hinr re M, Rückr li M str.
Betonte Abnahmen (Je Seite wird jeweils 1 M abgenommen):
Re Seite (= Anfang der R): Rand-M, 2 M verkreuzt (die 2. M hinter der 1. M mit dem Faden hinter der Arbeit re verschr str und über die 1. M ziehen, dann die 1. M re verschr) str, 1 Überzug (1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte M ziehen).
Li Seite (= Ende der R): 2 M re zus-str, 2 M verkreuzt str, Rand-M. In der folg Rückr alle M li str.
Maschenprobe:
17 M und 24 R glatt re mit Nd Nr 5 = 10 x 10 cm.
Arbeitsanleitung:
Rückenteil:
86 (92 - 98 - 104) M mit Nd Nr 5 anschlagen und 3 cm glatt re str, 1 Hinr li M für den Umbruch str, dann weiter glatt re str, dabei 3 cm ab Umbruch den Anschlag nach innen umklappen und in einer Hinr je gestrickte M 1 M des M-Anschlags auffassen und mit der M re zus-str.
Wahlweise kann der Saum auch später von Hand umgenäht werden.
37 cm ab Umbruch beids für den Raglan in jeder 2. R 1 x 3 (4 - 4 - 4) M, 1 x 2 (2 - 3 - 3) M und 1 x 1 (1 - 1 - 2) M abk = 74 (78 - 82 - 86) M und nachfolgend in jeder 2. R 23 (25 - 27 - 29) x 1 M betont (siehe Beschreibung oben) abn.
Die restlichen 28 M stilllegen.
Vorderteil:
Wie das Rückenteil str, jedoch für den Halsausschnitt bei einer M-Anzahl von 46 M die mittleren 8 M abk und beide Seiten getrennt beenden, dabei beids noch in jeder 2. R 1 x 3 M und 2 x 2 M abk, dann solange in jeder 2. R 1 M abn bis es noch 3 M sind, diese stilllegen.
Ärmel:
Je 76 (82 - 88 - 94) M mit Nd Nr 5 anschlagen und 3 cm glatt re str.
Nun für den Umbruch 1 Hinr li M str, dann weiter glatt re str, dabei 3 cm ab Umbruch den Saum wie beim Rückenteil arbeiten.
In der folg Hinr für den Trompetenärmel beids 1 M abn und nachfolgend abwechselnd in jeder 2. und 4. R beids 10 x 1 M abn = 54 (60 - 66 - 72) M. 31 cm ab Umbruch beids für die Armschrägung abwechselnd in jeder 2. und 4. R beids 11 x 1 M zun = 76 (82 - 88 - 94) M. 46 cm ab Umbruch beids für den Raglan in jeder 2. R 1 x 3 (4 - 4 - 5) M und 1 x 3 (3 - 4 - 4) M abk = 64 (68 - 72 - 76) M und nachfolgend in jeder 2. R 27 (29 - 31 - 33) x 1 M betont (siehe Beschreibung oben) abn.
Die restlichen 10 M stilllegen.
Ausarbeiten:
Die Raglannähte schliessen.
Am Halsausschnitt für die Halsblende mit Rundstricknadel Nr 3 aus dem Vorderteil 38 M aufnehmen und über die stillgelegten M in Rd glatt re str = 88 M.
Knapp 6 cm str dann alle M abk und die Blende zur Hälfte nach innen umnähen.
Seiten- und Ärmelnähte schliessen.
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten