buttinette App
Jetzt im PlayStore downloaden
Zur App

ajax-loader
Tablett im Herbst Design

Tablett im Herbst Design

Bastelanleitung
Tablett im Herbst Design
Tablett im Herbst Design


1


Zuerst grundieren Sie das Tablett mit weisser Acrylfarbe einmal komplett. Das sorgt dafür, dass die herbstlichen Serviettenmotive später besonders schön strahlend wirken.


2



Für die 3D-Technik brauchen wir ausserdem ein Blatt Prägefolie, das wird auch mit weisser Acrylfarbe grundiert. Wie immer hier unsere Empfehlung: Das geht am besten mit einem Schaumstempel.


3



Für den nächsten Schritt decken Sie die Innenseite vom Tablett ab. Nehmen Sie dafür zum Beispiel etwas Papier und kleben es mit Abklebeband fest.


4



Jetzt wird das Tablett in herbstlichen Farben bemalt: Bemalen Sie den Rand des Tabletts von innen und aussen in den Acrylfarben in creme, sand, orange und ein wenig braun. Beginnen Sie unten mit den hellen Farben und werden zum Rand des Tabletts oben immer dunkler. Einen besonders schönen Farbverlauf erhalten Sie, wenn Sie die Farben nass ineinander vermalen.


5



Schneiden Sie jetzt die Motive, die Sie für die 3D-Technik nutzen wollen grob aus der Serviette aus. Kleben Sie die oberste, bedruckte Lage mit Serviettenkleber auf das weiss grundierte Prägemetall. Wenn Ihr Prägemetall ungefähr so gefüllt ist wie in unserem Beispiel, sollten Sie genügend Motive für das Tablett im Herbst Design zur Verfügung haben.


6



Wenn der Serviettenkleber getrocknet ist, schneiden Sie die einzelnen Motive aus und prägen sie mit den Prägestiften auf einer weichen Unterlage, zum Beispiel einer Prickelmatte, aus.


7



Für die Innenfläche des Tabletts schneiden Sie aus der Serviette zwei Streifen wie oben abgebildet aus.

Wichtig: Dieses Mal die drei Lagen der Serviette nicht voneinander lösen!


8



Die Innenfläche des Tabletts wird mit Hilfe von Bügelfolie in herbstlicher Optik gestaltet. Dafür schneiden Sie zuerst die Bügelfolie auf die Grösse der Tablettinnenfläche zu. Die glatt gestrichene Serviette legen Sie mit der bedruckten Seite auf die matte Leimschicht der Folie. Dann legen Sie ein Tuch oder ein Stück Backpapier auf die Serviette und stellen das Bügeleisen auf 100 Grad ein. Jetzt bügeln Sie die Serviette auf die Folie - nutzen Sie dafür auf jeden Fall einen harten Untergrund. Danach entfernen Sie die erste weisse Lage der Serviette und bügeln alles nochmals. Jetzt können Sie die zweite weisse Lage der Serviette entfernen und die Serviette nochmals bügeln.

Tipp: Wenn die Leimschicht nicht transparent wird, dann ist die Bügeltemperatur zu niedrig. Sollte sich die Folie kräuseln, dann ist die Bügeltemperatur zu hoch. Probieren Sie am besten vorher auf einem kleinen Reststück aus, was die optimale Temperatur ist.


9



Streichen Sie die Innenfläche des Tabletts mit Bastelkleber ein und kleben die Folie mit der aufgebügelten Serviette nach unten in das Tablett. Anschliessend kleben Sie mit Hilfe von Heisskleber das Juteband (ca. 1,60 m lang) um das Tablett. Dabei können Sie das Band an einigen Stellen etwas zusammen raffeln.


10



Jetzt geht es noch ans Dekorieren: Wickeln Sie einen Rest farblich passende Filzwolle 2 bis 3x um das Tablett und verknoten die Enden miteinander. Anschliessend können Sie das Tablett mit den bereits angefertigten 3D-Motiven im Herbst Design aus der Serviette und mit einzelnen Teilen des Herbstzweiges dekorieren.
Schritt für Schritt Selbermachen

Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.

Tablett im Herbst Design

Viel Spass beim Nacharbeiten!

nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung herunterladen
Druckvorschau
Diese Anleitung kann im letzten Schritt mitbestellt werden.
{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

leider ausverkauft

Bastelanleitung

Tablett im Herbst Design

Tablett im Herbst Design


1


Zuerst grundieren Sie das Tablett mit weisser Acrylfarbe einmal komplett. Das sorgt dafür, dass die herbstlichen Serviettenmotive später besonders schön strahlend wirken.


2



Für die 3D-Technik brauchen wir ausserdem ein Blatt Prägefolie, das wird auch mit weisser Acrylfarbe grundiert. Wie immer hier unsere Empfehlung: Das geht am besten mit einem Schaumstempel.


3



Für den nächsten Schritt decken Sie die Innenseite vom Tablett ab. Nehmen Sie dafür zum Beispiel etwas Papier und kleben es mit Abklebeband fest.


4



Jetzt wird das Tablett in herbstlichen Farben bemalt: Bemalen Sie den Rand des Tabletts von innen und aussen in den Acrylfarben in creme, sand, orange und ein wenig braun. Beginnen Sie unten mit den hellen Farben und werden zum Rand des Tabletts oben immer dunkler. Einen besonders schönen Farbverlauf erhalten Sie, wenn Sie die Farben nass ineinander vermalen.


5



Schneiden Sie jetzt die Motive, die Sie für die 3D-Technik nutzen wollen grob aus der Serviette aus. Kleben Sie die oberste, bedruckte Lage mit Serviettenkleber auf das weiss grundierte Prägemetall. Wenn Ihr Prägemetall ungefähr so gefüllt ist wie in unserem Beispiel, sollten Sie genügend Motive für das Tablett im Herbst Design zur Verfügung haben.


6



Wenn der Serviettenkleber getrocknet ist, schneiden Sie die einzelnen Motive aus und prägen sie mit den Prägestiften auf einer weichen Unterlage, zum Beispiel einer Prickelmatte, aus.


7



Für die Innenfläche des Tabletts schneiden Sie aus der Serviette zwei Streifen wie oben abgebildet aus.

Wichtig: Dieses Mal die drei Lagen der Serviette nicht voneinander lösen!


8



Die Innenfläche des Tabletts wird mit Hilfe von Bügelfolie in herbstlicher Optik gestaltet. Dafür schneiden Sie zuerst die Bügelfolie auf die Grösse der Tablettinnenfläche zu. Die glatt gestrichene Serviette legen Sie mit der bedruckten Seite auf die matte Leimschicht der Folie. Dann legen Sie ein Tuch oder ein Stück Backpapier auf die Serviette und stellen das Bügeleisen auf 100 Grad ein. Jetzt bügeln Sie die Serviette auf die Folie - nutzen Sie dafür auf jeden Fall einen harten Untergrund. Danach entfernen Sie die erste weisse Lage der Serviette und bügeln alles nochmals. Jetzt können Sie die zweite weisse Lage der Serviette entfernen und die Serviette nochmals bügeln.

Tipp: Wenn die Leimschicht nicht transparent wird, dann ist die Bügeltemperatur zu niedrig. Sollte sich die Folie kräuseln, dann ist die Bügeltemperatur zu hoch. Probieren Sie am besten vorher auf einem kleinen Reststück aus, was die optimale Temperatur ist.


9



Streichen Sie die Innenfläche des Tabletts mit Bastelkleber ein und kleben die Folie mit der aufgebügelten Serviette nach unten in das Tablett. Anschliessend kleben Sie mit Hilfe von Heisskleber das Juteband (ca. 1,60 m lang) um das Tablett. Dabei können Sie das Band an einigen Stellen etwas zusammen raffeln.


10



Jetzt geht es noch ans Dekorieren: Wickeln Sie einen Rest farblich passende Filzwolle 2 bis 3x um das Tablett und verknoten die Enden miteinander. Anschliessend können Sie das Tablett mit den bereits angefertigten 3D-Motiven im Herbst Design aus der Serviette und mit einzelnen Teilen des Herbstzweiges dekorieren.

{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_kennzeichen_" + kennzeichenMapping[kennzeichen]]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung herunterladen
Druckvorschau
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigen Sie evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Einfacher Rückversand
Versandkosten CHF 6.95 mehr Infos
Das könnte Ihnen auch gefallen