



Bastelanleitung: Perlenarmband selber machen
Anleitung
Bastelanleitung: Perlenarmband selber machen
Schmuckbastler, aufgepasst! Mit dieser Anleitung könnt Ihr Euch ein hübsches Perlenarmband selber machen. Den DIY-Schmuck könnt Ihr mit beliebig vielen Anhängern verzieren und in Eurer Lieblingsfarbe gestalten. Wäre das nicht eine hübsche Idee für ein Freundschaftsarmband für die beste Freundin?

Perlenarmband – so wird´s gemacht:

Als erstes schneidet Ihr vom Schmuckdraht ca. 70 cm ab. Fädelt nun eine Rocailles-Perle auf und schiebt diese in die Mitte des Drahtes.

Die zwei Drahtenden fädelt Ihr dann durch eine Kalotte, sodass die Rocailles-Perle in dem bauchigen Teil der Kalotte verschwindet. Nun verschliesst Ihr die Kalotte mit Hilfe einer Flachzange.

Befestigt an der Öse der Kalotte einen Bindering und daran einen Karabiner.

Jetzt wird eine facettierte Glasperle auf beide Drähte aufgefädelt. Die Glasperle schiebt Ihr ganz nach oben bis zum Verschluss.

Nun fädelt Ihr auf jeden Draht je eine Rocailles-Perle, eine facettierte Glasperle und wieder eine Rocailles-Perle auf.

Jetzt die Acrylperle in Roségold aufnehmen und den Draht kreuzen.
Kreuzen bedeutet, mit beiden Drahtenden von je einer Seite durch die selbe Perle fädeln.

Wiederholt Schritt 5 und 6 so oft, bis Ihr die gewünschte Länge erreicht habt.

Fädelt dann wieder auf jeden Draht je eine Rocailles-Perle, eine facettierte Glasperle und wieder eine Rocailles-Perle auf.

Nehmt eine facettierte Glasperle auf und fädelt beide Drahtenden durch die Öffnung.

Jetzt noch eine Kalotte und eine Quetschperle auffädeln. Die Quetschperle mit der Quetschperlenzange fixieren. Die Kalotte mit der Flachzange schliessen.

Hängt einen Bindering an der Kalotte ein.

Fertig ist das Perlenarmband.

Perlenarmband – so wird´s gemacht:
1

Als erstes schneidet Ihr vom Schmuckdraht ca. 70 cm ab. Fädelt nun eine Rocailles-Perle auf und schiebt diese in die Mitte des Drahtes.
2

Die zwei Drahtenden fädelt Ihr dann durch eine Kalotte, sodass die Rocailles-Perle in dem bauchigen Teil der Kalotte verschwindet. Nun verschliesst Ihr die Kalotte mit Hilfe einer Flachzange.
3

Befestigt an der Öse der Kalotte einen Bindering und daran einen Karabiner.
4

Jetzt wird eine facettierte Glasperle auf beide Drähte aufgefädelt. Die Glasperle schiebt Ihr ganz nach oben bis zum Verschluss.
5

Nun fädelt Ihr auf jeden Draht je eine Rocailles-Perle, eine facettierte Glasperle und wieder eine Rocailles-Perle auf.
6

Jetzt die Acrylperle in Roségold aufnehmen und den Draht kreuzen.
Kreuzen bedeutet, mit beiden Drahtenden von je einer Seite durch die selbe Perle fädeln.
7

Wiederholt Schritt 5 und 6 so oft, bis Ihr die gewünschte Länge erreicht habt.
8

Fädelt dann wieder auf jeden Draht je eine Rocailles-Perle, eine facettierte Glasperle und wieder eine Rocailles-Perle auf.
9

Nehmt eine facettierte Glasperle auf und fädelt beide Drahtenden durch die Öffnung.
10

Jetzt noch eine Kalotte und eine Quetschperle auffädeln. Die Quetschperle mit der Quetschperlenzange fixieren. Die Kalotte mit der Flachzange schliessen.
11

Hängt einen Bindering an der Kalotte ein.
12

Fertig ist das Perlenarmband.
Schritt für Schritt Selbermachen
Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung
Bastelanleitung: Perlenarmband selber machen
Schmuckbastler, aufgepasst! Mit dieser Anleitung könnt Ihr Euch ein hübsches Perlenarmband selber machen. Den DIY-Schmuck könnt Ihr mit beliebig vielen Anhängern verzieren und in Eurer Lieblingsfarbe gestalten. Wäre das nicht eine hübsche Idee für ein Freundschaftsarmband für die beste Freundin?

Perlenarmband – so wird´s gemacht:

Als erstes schneidet Ihr vom Schmuckdraht ca. 70 cm ab. Fädelt nun eine Rocailles-Perle auf und schiebt diese in die Mitte des Drahtes.

Die zwei Drahtenden fädelt Ihr dann durch eine Kalotte, sodass die Rocailles-Perle in dem bauchigen Teil der Kalotte verschwindet. Nun verschliesst Ihr die Kalotte mit Hilfe einer Flachzange.

Befestigt an der Öse der Kalotte einen Bindering und daran einen Karabiner.

Jetzt wird eine facettierte Glasperle auf beide Drähte aufgefädelt. Die Glasperle schiebt Ihr ganz nach oben bis zum Verschluss.

Nun fädelt Ihr auf jeden Draht je eine Rocailles-Perle, eine facettierte Glasperle und wieder eine Rocailles-Perle auf.

Jetzt die Acrylperle in Roségold aufnehmen und den Draht kreuzen.
Kreuzen bedeutet, mit beiden Drahtenden von je einer Seite durch die selbe Perle fädeln.

Wiederholt Schritt 5 und 6 so oft, bis Ihr die gewünschte Länge erreicht habt.

Fädelt dann wieder auf jeden Draht je eine Rocailles-Perle, eine facettierte Glasperle und wieder eine Rocailles-Perle auf.

Nehmt eine facettierte Glasperle auf und fädelt beide Drahtenden durch die Öffnung.

Jetzt noch eine Kalotte und eine Quetschperle auffädeln. Die Quetschperle mit der Quetschperlenzange fixieren. Die Kalotte mit der Flachzange schliessen.

Hängt einen Bindering an der Kalotte ein.

Fertig ist das Perlenarmband.

Perlenarmband – so wird´s gemacht:
1

Als erstes schneidet Ihr vom Schmuckdraht ca. 70 cm ab. Fädelt nun eine Rocailles-Perle auf und schiebt diese in die Mitte des Drahtes.
2

Die zwei Drahtenden fädelt Ihr dann durch eine Kalotte, sodass die Rocailles-Perle in dem bauchigen Teil der Kalotte verschwindet. Nun verschliesst Ihr die Kalotte mit Hilfe einer Flachzange.
3

Befestigt an der Öse der Kalotte einen Bindering und daran einen Karabiner.
4

Jetzt wird eine facettierte Glasperle auf beide Drähte aufgefädelt. Die Glasperle schiebt Ihr ganz nach oben bis zum Verschluss.
5

Nun fädelt Ihr auf jeden Draht je eine Rocailles-Perle, eine facettierte Glasperle und wieder eine Rocailles-Perle auf.
6

Jetzt die Acrylperle in Roségold aufnehmen und den Draht kreuzen.
Kreuzen bedeutet, mit beiden Drahtenden von je einer Seite durch die selbe Perle fädeln.
7

Wiederholt Schritt 5 und 6 so oft, bis Ihr die gewünschte Länge erreicht habt.
8

Fädelt dann wieder auf jeden Draht je eine Rocailles-Perle, eine facettierte Glasperle und wieder eine Rocailles-Perle auf.
9

Nehmt eine facettierte Glasperle auf und fädelt beide Drahtenden durch die Öffnung.
10

Jetzt noch eine Kalotte und eine Quetschperle auffädeln. Die Quetschperle mit der Quetschperlenzange fixieren. Die Kalotte mit der Flachzange schliessen.
11

Hängt einen Bindering an der Kalotte ein.
12

Fertig ist das Perlenarmband.
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
Grösse:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}