



Bastelanleitung: Jeans-Armbänder
Anleitung
Bastelanleitung: Jeans-Armbänder
Jeans-Armbänder kommen immer wieder in Mode. Die trendigen Schmuckteile sind ganz einfach und schnell selbst gemacht und können nach Euren Wünschen und Vorstellungen gestaltet werden! Die Jeans-Armbänder eigenen sich prima als Geschenk oder als Freundschafts-Armbänder!

Jeans-Armbänder basteln – so wird´s gemacht:

Für das Armband messt Ihr zunächst einmal um das Handgelenk und schneidet mit Hilfe eines Rollschneiders ein Stück des Jeansstoffes (2 cm breit) in entsprechender Länge ab.

Bügelt die erste Stoffkante (0,5 cm) nach innen, zur Mitte hin um.

Dann die zweite Stoffkante, ebenfalls 0,5 cm umbügeln. Durch das Umbügeln fällt Euch das Einbügeln des Vliesofix- Streifens leichter.

Das Vliesofix T 10 mit dem Trägerpapier nach oben mittig auf die linke Seite des Stoffstreifens legen und ca. 5 Sek. ohne Dampf bügeln. Kurz auskühlen lassen und das Trägerpapier abziehen.

Danach legt Ihr beide Jeansband-Kanten zur Mitte. Damit sich die Stoffe miteinander verbinden können, den Jeansstoff-Streifen mit einem feuchten Tuch abdecken und schrittweise 6-7 Sek. bügeln.

Nun fädelt Ihr Eure Schiebeperlen beliebig auf das Armband auf.

Gebt etwas Schmucksteinkleber in die Endkappen und klebt die Jeansband-Enden ein.

Zum Schluss bringt Ihr noch einen Karabiner an und fertig ist das erste Jeans-Armband.

Für das Wickelarmband nehmt Ihr einfach die doppelte Armlänge und wiederholt die Schritte 1 bis Schritt 5. Mit Hilfe einer Flachzange bringt Ihr rechts und links den Verschluss an.

Jetzt könnt Ihr Euer Armband mit Nieten und Strass-Steinen verzieren. Mit den buttinette Stecknieten ist das besonders leicht: Einfach aufdrücken, Spitzen umbiegen – fertig!
Die Strass-Steine können aufgebügelt oder mit Schmucksteinkleber aufgeklebt werden.

So könnte das zweite Jeans-Armband aussehen.

Jeans-Armbänder basteln – so wird´s gemacht:
1

Für das Armband messt Ihr zunächst einmal um das Handgelenk und schneidet mit Hilfe eines Rollschneiders ein Stück des Jeansstoffes (2 cm breit) in entsprechender Länge ab.
2

Bügelt die erste Stoffkante (0,5 cm) nach innen, zur Mitte hin um.
3

Dann die zweite Stoffkante, ebenfalls 0,5 cm umbügeln. Durch das Umbügeln fällt Euch das Einbügeln des Vliesofix- Streifens leichter.
4

Das Vliesofix T 10 mit dem Trägerpapier nach oben mittig auf die linke Seite des Stoffstreifens legen und ca. 5 Sek. ohne Dampf bügeln. Kurz auskühlen lassen und das Trägerpapier abziehen.
5

Danach legt Ihr beide Jeansband-Kanten zur Mitte. Damit sich die Stoffe miteinander verbinden können, den Jeansstoff-Streifen mit einem feuchten Tuch abdecken und schrittweise 6-7 Sek. bügeln.
6

Nun fädelt Ihr Eure Schiebeperlen beliebig auf das Armband auf.
7

Gebt etwas Schmucksteinkleber in die Endkappen und klebt die Jeansband-Enden ein.
8

Zum Schluss bringt Ihr noch einen Karabiner an und fertig ist das erste Jeans-Armband.
9

Für das Wickelarmband nehmt Ihr einfach die doppelte Armlänge und wiederholt die Schritte 1 bis Schritt 5. Mit Hilfe einer Flachzange bringt Ihr rechts und links den Verschluss an.
10

Jetzt könnt Ihr Euer Armband mit Nieten und Strass-Steinen verzieren. Mit den buttinette Stecknieten ist das besonders leicht: Einfach aufdrücken, Spitzen umbiegen – fertig!
Die Strass-Steine können aufgebügelt oder mit Schmucksteinkleber aufgeklebt werden.
11

So könnte das zweite Jeans-Armband aussehen.
Schritt für Schritt Selbermachen
Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung
Bastelanleitung: Jeans-Armbänder
Jeans-Armbänder kommen immer wieder in Mode. Die trendigen Schmuckteile sind ganz einfach und schnell selbst gemacht und können nach Euren Wünschen und Vorstellungen gestaltet werden! Die Jeans-Armbänder eigenen sich prima als Geschenk oder als Freundschafts-Armbänder!

Jeans-Armbänder basteln – so wird´s gemacht:

Für das Armband messt Ihr zunächst einmal um das Handgelenk und schneidet mit Hilfe eines Rollschneiders ein Stück des Jeansstoffes (2 cm breit) in entsprechender Länge ab.

Bügelt die erste Stoffkante (0,5 cm) nach innen, zur Mitte hin um.

Dann die zweite Stoffkante, ebenfalls 0,5 cm umbügeln. Durch das Umbügeln fällt Euch das Einbügeln des Vliesofix- Streifens leichter.

Das Vliesofix T 10 mit dem Trägerpapier nach oben mittig auf die linke Seite des Stoffstreifens legen und ca. 5 Sek. ohne Dampf bügeln. Kurz auskühlen lassen und das Trägerpapier abziehen.

Danach legt Ihr beide Jeansband-Kanten zur Mitte. Damit sich die Stoffe miteinander verbinden können, den Jeansstoff-Streifen mit einem feuchten Tuch abdecken und schrittweise 6-7 Sek. bügeln.

Nun fädelt Ihr Eure Schiebeperlen beliebig auf das Armband auf.

Gebt etwas Schmucksteinkleber in die Endkappen und klebt die Jeansband-Enden ein.

Zum Schluss bringt Ihr noch einen Karabiner an und fertig ist das erste Jeans-Armband.

Für das Wickelarmband nehmt Ihr einfach die doppelte Armlänge und wiederholt die Schritte 1 bis Schritt 5. Mit Hilfe einer Flachzange bringt Ihr rechts und links den Verschluss an.

Jetzt könnt Ihr Euer Armband mit Nieten und Strass-Steinen verzieren. Mit den buttinette Stecknieten ist das besonders leicht: Einfach aufdrücken, Spitzen umbiegen – fertig!
Die Strass-Steine können aufgebügelt oder mit Schmucksteinkleber aufgeklebt werden.

So könnte das zweite Jeans-Armband aussehen.

Jeans-Armbänder basteln – so wird´s gemacht:
1

Für das Armband messt Ihr zunächst einmal um das Handgelenk und schneidet mit Hilfe eines Rollschneiders ein Stück des Jeansstoffes (2 cm breit) in entsprechender Länge ab.
2

Bügelt die erste Stoffkante (0,5 cm) nach innen, zur Mitte hin um.
3

Dann die zweite Stoffkante, ebenfalls 0,5 cm umbügeln. Durch das Umbügeln fällt Euch das Einbügeln des Vliesofix- Streifens leichter.
4

Das Vliesofix T 10 mit dem Trägerpapier nach oben mittig auf die linke Seite des Stoffstreifens legen und ca. 5 Sek. ohne Dampf bügeln. Kurz auskühlen lassen und das Trägerpapier abziehen.
5

Danach legt Ihr beide Jeansband-Kanten zur Mitte. Damit sich die Stoffe miteinander verbinden können, den Jeansstoff-Streifen mit einem feuchten Tuch abdecken und schrittweise 6-7 Sek. bügeln.
6

Nun fädelt Ihr Eure Schiebeperlen beliebig auf das Armband auf.
7

Gebt etwas Schmucksteinkleber in die Endkappen und klebt die Jeansband-Enden ein.
8

Zum Schluss bringt Ihr noch einen Karabiner an und fertig ist das erste Jeans-Armband.
9

Für das Wickelarmband nehmt Ihr einfach die doppelte Armlänge und wiederholt die Schritte 1 bis Schritt 5. Mit Hilfe einer Flachzange bringt Ihr rechts und links den Verschluss an.
10

Jetzt könnt Ihr Euer Armband mit Nieten und Strass-Steinen verzieren. Mit den buttinette Stecknieten ist das besonders leicht: Einfach aufdrücken, Spitzen umbiegen – fertig!
Die Strass-Steine können aufgebügelt oder mit Schmucksteinkleber aufgeklebt werden.
11

So könnte das zweite Jeans-Armband aussehen.
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
Grösse:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}