



Bastelanleitung: Halloween Kürbiswindlicht
Anleitung
Bastelanleitung: Halloween Kürbiswindlicht

1

Als erstes den Vorlagebogen ausdrucken.
Anschliessend alle Einzelteile auf den entsprechend farbigen Tonkarton oder Seidenraupenpapier übertragen und ausschneiden.
Tipp: Zum ausschneiden der Augen, der Nase und des Mundes eignet sich am besten ein Cuttermesser.
2

Die Konturen des Gesichtes mit dem Multi-Painter nachzeichnen und das Seidenraupenpapier von hinten ankleben.
Darauf achten, dass man ein Teil Spiegelverkehrt arbeiten muss, damit am Ende beide Teile gleich hintereinander stehen.
3

Den Stiel, die Ranken und Herzen zusammenkleben.
Auch hier wieder darauf achten welche Seite nach aussen sichtbar ist.
4

Die Ranken am oberen Rand des Kürbisses festkleben.
5

Den ca. 30 cm langen Tonkartonstreifen, in der Mitte ca. 7 cm lang gerade und dann nach rechts und links im Bogen, von innen in den Kürbis kleben.
6

Die zweite Seite genauso arbeiten.
7

Dann kann man mühelos ein Teelicht in den Kürbis stellen.
8

Zum Schluss wurden mit dem Multi-Painter noch ein paar Konturen nachgearbeitet.
Schritt für Schritt Selbermachen
Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung
Bastelanleitung: Halloween Kürbiswindlicht

1

Als erstes den Vorlagebogen ausdrucken.
Anschliessend alle Einzelteile auf den entsprechend farbigen Tonkarton oder Seidenraupenpapier übertragen und ausschneiden.
Tipp: Zum ausschneiden der Augen, der Nase und des Mundes eignet sich am besten ein Cuttermesser.
2

Die Konturen des Gesichtes mit dem Multi-Painter nachzeichnen und das Seidenraupenpapier von hinten ankleben.
Darauf achten, dass man ein Teil Spiegelverkehrt arbeiten muss, damit am Ende beide Teile gleich hintereinander stehen.
3

Den Stiel, die Ranken und Herzen zusammenkleben.
Auch hier wieder darauf achten welche Seite nach aussen sichtbar ist.
4

Die Ranken am oberen Rand des Kürbisses festkleben.
5

Den ca. 30 cm langen Tonkartonstreifen, in der Mitte ca. 7 cm lang gerade und dann nach rechts und links im Bogen, von innen in den Kürbis kleben.
6

Die zweite Seite genauso arbeiten.
7

Dann kann man mühelos ein Teelicht in den Kürbis stellen.
8

Zum Schluss wurden mit dem Multi-Painter noch ein paar Konturen nachgearbeitet.
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
Grösse:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Das könnte Ihnen auch gefallen